Besseres WLAN-Management mit der neuen Securepoint Network Access Controller Version

Besseres WLAN-Management mit der neuen Securepoint Network Access Controller Version

ID: 653867

Securepoint hat ein neues Release der Network Access Controller (NAC) Appliances zum einfachen WLAN-Management für Unternehmen, Hotels, Kliniken etc. herausgebracht. Die neue NAC-Version 4.2.13 enthält nun das Vier-Augen-Prinzip für Logfiles und Statistiken, einen komplettüberarbeiteten Portfilter, Quality of Services (QoS) per User, eine Syslog-Funktion, Unterstützung neuer SMS-Provider und vieles mehr.




(firmenpresse) - Der IT-Security-Hersteller Securepoint hat ein neues Release der Network Access Controller (NAC) Appliances zum einfachen WLAN-Management für Unternehmen, Hotels, Kliniken etc. herausgebracht. Die neue NAC-Version 4.2.13 enthält nun das Vier-Augen-Prinzip für Logfiles und Statistiken, einen komplett überarbeiteten Portfilter, Quality of Services (QoS) per User, eine Syslog-Funktion, Unterstützung neuer SMS-Provider und vieles mehr.

Die Securepoint WLAN und Network Access Controller ermöglichen es, Mitarbeitern und Gästen sich in Konferenz- und Schulungsräumen, Büros, öffentlichen Bereichen wie in Hotels, Kliniken, Behörden, Internet-Cafes, Restaurants etc. per WLAN oder LAN sehr einfach (da konfigurationsfrei) und sicher einzuwählen, um Zugang zum Internet, zu Daten-, Voice- und Video-Anwendungen zu erhalten. Eine Abrechnung/Billing von Gast-Accounts ist selbstverständlich möglich, die Rückverfolgbarkeit und vollständige Kontrolle ist jederzeit gegeben. Beliebige PCs, Notebooks, Handys, Apples iPhone und iPad werden selbstverständlich unterstützt.

Konfigurationsfreier Zugang zum Internet:
Die Zugänge stehen konfigurationsfrei zur Verfügung und Hotel-, Klinik-Personal oder Pförtner sind in der Lage, die Dienste ohne technisches Hintergrundwissen Kunden, Besuchern und Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Eine einfache Einweisung in das NAC-System reicht aus. Alle gesetzlichen Anforderungen (Provider-Haftung, Schutz bei Urheberrechtsverletzungen etc.) werden erfüllt.

Vier-Augen-Prinzip
NAC unterstützt nun das Vier-Augen-Prinzip für Logs und Reports. Dieses Prinzip besagt, dass wichtige Entscheidungen nicht von einer einzelnen Person getroffen werden oder kritische Tätigkeiten nicht von einer einzelnen Person durchgeführt werden sollen oder dürfen. Ziel ist es, das Risiko von Fehlern und den Missbrauch zu reduzieren oder erst - bei z. B. arbeitsrechtlich relevanten Vorgängen - nachweisbar zu machen.



Syslog-Funktion
Mit der neuen Syslog-Funktion können Syslog-Protokolldaten der NAC an beliebige Syslog-Server zur Auswertung gesandt werden. Der kostenlose Syslog-Server des Securepoint Operation Centers (SOC) kann ebenfalls dazu genutzt werden.

Weitere neue Features im Einzelnen:

Ein komplett überarbeiteter "PortFilter".
- LDAP zur Domänenauthentifizierung kann jetzt vor einer Anmeldung am Portal freigeben werden.
- Es wird ein Portforwarding/Routing von außen nach innen unterstützt.

NAC-Portal - komplette Umstrukturierung.
- Es lassen sich nicht nur die User-Portale sondern auch das Deleg-Portal individuell anpassen.
- Durch den Import/Export des Portals kann das CSS individuell angepasst werden.
- Für jedes Portal (User (PC, PDA), Deleg) eigenes Layout und eigene Konfig.
- Delegation-Admin per LDAP authentifizierbar.
- Benutzer von mobilen Geräten die in den Standby gehen werden automatisch wieder angemeldet.
- Mehrere Grundgebühren für API (PayPal/PMS).

QoS ist nun pro User verwendbar.

Es wurden 3 weitere SMS-Provider hinzugefügt.

Der Bereich "Monitoring -> Statistiken" wurde komplett überarbeitet.

CLI, zahlreiche Kommandos zur Fehleranalyse (ping, nslookup, ifconfig, route, arp, tcpdump, wget, scp, ldapsearch, usw.).

Das Admin-Interface steht jetzt auch in deutsch zur Verfügung.

Restrukturierung zahlreicher Menüpunkte und Funktionen, bessere Darstellung von Informationen in zahlreichen Menüpunkten.
- Der DNS-Server ist jetzt auch unter "Konfiguration -> Netzwerk -> DNS-Server" konfigurierbar.
- Schnittstellen zu anderen Systemen (PMS und Paypal) sind jetzt einheitlich unter "Konfiguration -> Externe Dienste" zu finden.
- AGBs von Unternehmen lassen sich jetzt unter "Konfiguration -> Personalisierung -> Stilvorlagen" direkt erstellen und an das jeweilige Portal binden.
- "Zusätzliche Felder" für Benutzerdaten lassen sich jetzt unter "Konfiguration -> Personalisierung -> Zusätzliche Felder " verwalten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Securepoint:
Securepoint bietet ein breites Portfolio an Zugangs-/Netzwerksicherheits- und Archivierungsprodukten, die flexibel kombiniert und implementiert werden ko?nnen. Securepoint versorgt und schu?tzt u?ber 40.000 Netzwerke weltweit. Im Rahmen unseres Partnerprogramms werden fu?r u?ber 2.500 Systemha?user in Deutschland, O?sterreich und der Schweiz Support und Schulungen geleistet. Zu den u?ber 15.000 Kunden za?hlen Unternehmen aus dem Mittelstand, aus Industrie und Handel, Beho?rden und Ministerien, Universita?ten und Bildungseinrichtungen, genauso wie kleine Unternehmen vom Handwerksbetrieb, Kanzleien, Bu?ros, Arzt-Praxen und bis hin zu kleinen Netzwerken im Home-Office, Filialen und Vertriebsbu?ros. Securepoint ist ein inhabergefu?hrtes, unabha?ngiges Software-Unternehmen, das aus eigener Kapitalkraft wirtschaftet. Securepoint bescha?ftigt derzeit 65 Mitarbeiter und bildet seit vielen Jahren aus. Das Management kommt aus dem Systemhaus-Gescha?ft und kennt die Probleme und Wu?nsche der Fachhandelspartner und Systemha?user deshalb sehr genau. Das Securepoint Servicecenter in Deutschland betreut alle Fachhandelspartner und Systemha?user kompetent im deutschsprachigen Raum und hilft mit Beratung, Schulung, Konzepterstellung, Ausschreibungsunterstu?tzung und Projektumsetzung. In der Regel werden den Securepoint Partnern in Minuten bei Supportfa?llen geholfen. Dabei ist der Support kostenlos fu?r Partner und seit Jahren ein Ausha?ngeschild von Securepoint. Die unbu?rokratische Betreuung und Projekthilfestellung sind hierbei selbstversta?ndlich. Der Hauptsitz von Securepoint ist Lu?neburg bei Hamburg. In Potsdam bei Berlin befindet sich eine Betriebssta?tte. Vertriebsbu?ros befinden sich in Stuttgart, Nu?rnberg, Kiel und Du?sseldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Securepoint GmbH
Lutz Hausmann
Salzstraße 1
21335 Lüneburg
info(at)securepoint.de
0413124010
http://www.securepoint.de



drucken  als PDF  an Freund senden  congstar präsentiert die günstigste All-Net-Flat im ausgezeichneten D-Netz / congstar Full Flat für nur 29,99 Euro im Monat - inklusive 500 MB Datenvolumen Telefonie und Unified Communications aus der Cloud: ITK-Dienstleister Sealnet profitiert von kombinierter Lösung der Technologiepartner ESTOS und QSC
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653867
Anzahl Zeichen: 4574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Hausmann
Stadt:

Lüneburg


Telefon: 0413124010

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besseres WLAN-Management mit der neuen Securepoint Network Access Controller Version"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Securepoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Technik, die verkauft. Sicherheit, die bleibt. ...

_Das Securepoint Shield-Bundle bringt UTM-Firewall und Awareness-Lösungen zusammen und stärkt so den Vertrieb im Channel und die Sicherheit der Kunden._ Lüneburg, 08.07.2025 - Securepoint startet mit einem neuen Distributionsmodell in die zweit ...

Kampf gegen den IT-Fachkräftemangel ...

Für angehende Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Systemintegration aus zwei Klassen der Berufsschule Georg-Sonnin-Schule, BBS II Lüneburg, gab es nun Weiterbildungszertifikate zum „Securepoint UTM Certified Operator (Silber Level)“ ...

Schulung macht Systemhäuser fit im IT-Recht ...

Securepoint weiß um die immer größer werdenden Haftungsrisiken von Systemhäusern und um die komplizierte Rechtslage in der Informationstechnologie und Kommunikation. Wachsende Pflichten und neue gesetzliche Vorgaben, wie z. B. beim Datenschutz, l ...

Alle Meldungen von Securepoint GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z