71 pct. der Firmenverkäufe scheitern im Erstversuch
ID: 65424
Professionelle Hilfe bei Unternehmensverkauf erscheint unumgänglich
worben wird. Eine zweizeilige oder auch mehrzeilige Anzeige in einem Printmedium ist dazu regelmässig nicht ausreichend. So wie jeder Konsument vor dem Kauf einer Waschmaschine umfängliche Informationen einholen möchte, gilt dies um so mehr für einen Unternehmenskäufer, der immerhin im Einzelfall einige Millionen Euro investieren soll mit weitreichenden Folgen für dessen zukünftige Existenz. Darüber hinaus ist die richtige Abfolge von Maßnahmen zu beachten und es ist auch erforderlich, sich über die Motive und Erwartungen von Unternehmenskäufern im Klaren zu werden, um adäquat zu reagieren ( liefern – was der Markt verlangt).
Es sind zu diesem Thema leider nur wenig brauchbare Publikationen erschienen, neu u.a. „Ratgeber Unternehmensverkauf“, erhältlich im gesamten deutschsprachigen Buchhandel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
unternehmensverkauf
firmenverkauf
nachfolgeregelung
unternehmensbeteiligung
firmenbeteiligung
unternehmensbewertung
unternehmensberatung
nachfolgersuche
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über einem Jahrzehnt kompetente Unternehmensvermittlung und Beratung.
Concess GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 49-51
22085 Hamburg
Tel: 040 / 227 11 080
Fax. 040 / 227 11 071
eMail: info(at)concess.de
merit medien GmbH
Lottbekerfeld 46
22359 Hamburg
Tel. 040/60950923
Datum: 20.11.2008 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65424
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Gemar
Stadt:
22085 Hamburg
Telefon: 040/22711080
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"71 pct. der Firmenverkäufe scheitern im Erstversuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Concess GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).