Neues Deutschland: Spanien und die EZB: Stumpfes Schwert

Neues Deutschland: Spanien und die EZB: Stumpfes Schwert

ID: 654411
(ots) - Seit europaweit über die Folgen der anstehenden
Wahlen in Griechenland für den Verbleib in der Eurozone spekuliert
wird und sich der spanische Finanzminister über das Versiegen der
Finanzierungsquellen für sein Land beklagt hat, ist offenkundig: Es
geht nicht mehr nur um die eine oder andere Schwachstelle der
Einheitswährung. Mit dem Austritt eines ersten Landes und einer
möglichen Rettungsaktion für das wirtschaftliche Schwergewicht
Spanien stünde die Existenz des Euro insgesamt auf dem Spiel. Die
Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigten sich gestern
davon wenig beeindruckt und ließen den Leitzins auf dem historisch
niedrigen Niveau von einem Prozent. Ein mögliches Motiv ist, etwas
Pulver für künftige Unwägbarkeiten trocken zu halten. EZB-Chef Mario
Draghi rief indes zugleich die Regierungen auf, endlich eine klare
Vision anzubieten, wie es mit dem Euro weitergehen soll. Der
Italiener weist damit unmissverständlich auf die Grenzen der EZB bei
der Krisenprävention hin. Die weitere Lockerung der Geldpolitik ist
zum stumpfen Schwert geworden. In der Tat ist es an den Regierungen
der Mitgliedstaaten zu handeln. Der EZB den direkten Aufkauf von
Staatsanleihen zu verweigern, kostet weitere wertvolle Zeit. Gleiches
gilt für die Blockadehaltung vor allem der Bundesregierung gegenüber
strukturellen Reformen des Währungsverbundes hin zu einer
Fiskalunion, die den Namen auch verdient - unter anderem durch
Eurobonds.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CEWE COLOR zahlt höhere Dividende und investiert in die Zukunft DGAP-News: EVN AG: EVN plant die Ausgabe eigener Aktien an Arbeitnehmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2012 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654411
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Spanien und die EZB: Stumpfes Schwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z