Rheinische Post: Weckruf für Obama

Rheinische Post: Weckruf für Obama

ID: 654454
(ots) - Ein Kommentar von Frank Herrmann:

Natürlich ist es ein Weckruf für Barack Obama. In Wisconsin hat
die zu früh totgesagte, ultra-konservative Tea Party ein Comeback
gefeiert, in Gestalt eines Gouverneurs, der den Versuch überstand,
ihn vorzeitig abzuberufen. Scott Walker geht als Sieger aus einem
Duell hervor, dessen unerbittliche Härte bereits einen Vorgeschmack
gibt auf den heißen Herbst, wenn die Amerikaner entscheiden, ob Obama
im Weißen Haus bleiben darf oder Platz machen muss für seinen
Herausforderer Mitt Romney. Kein Zweifel, fünf Monate vor dem großen
Kräftemessen gewinnt auch ein lokales Votum schnell nationale
Bedeutung. Zumal sich der Wahlkampf in Wisconsin um dieselben Themen
drehte, die auch im November im Vordergrund stehen. Die fatale
Kombination aus Kriegskosten, Finanzkrise und beharrlich hoher
Arbeitslosigkeit hat einen Rekordschuldenberg hinterlassen. Reißt die
Politik das Ruder nicht herum, schlittern zumindest einige
Bundesstaaten bald griechischen Verhältnissen entgegen. Und diesmal
hat Amerika sein Talent, sich in der Krise glänzend neu zu erfinden,
noch nicht unter Beweis gestellt. Doch bei alledem wirkt Obama
bisweilen wie ein merkwürdig unbeteiligter Zuschauer. Das wird er
sich nun nicht mehr leisten können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Abgabe auf Trinkwasser in Sachsen-Anhalt Rheinische Post: Die neue Medizin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2012 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654454
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Weckruf für Obama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z