Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Betreuungsgeld und Pflege-Bahr
ID: 654462
Eltern, die ihr einjähriges Kind nicht in die öffentliche Kita
schicken. Begleitet wird es vom Pflege- Bahr, den die FDP im
Kuhhandel für das Ja zur Herdprämie bekommen hat. "Paketlösung" nennt
man so eine Verknüpfung von Themen, die sachlich nichts gemeinsam
haben. Hier wurde doppelter Unsinn in das Paket gezwängt,
Subventions-Unsinn zumal. Mit dem Pflege-Bahr, den fünf Euro Zuschuss
zur privaten Pflegezusatzpolice, werden die Versicherungskonzerne
subventioniert. Denn der Zuschuss geht jahrelang nur für die
Abschlussprovisionen drauf. Das Betreuungsgeld werden gut verdienende
Paare mitnehmen, als Subvention eines Kindermädchens oder einer
privaten Edel-Kita. Für Eltern mit kleineren Einkommen ist ein
öffentlicher Betreuungsplatz wichtiger, damit beide Partner wirklich
Geld verdienen können.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2012 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654462
Anzahl Zeichen: 1120
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Betreuungsgeld und Pflege-Bahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).