Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Schufa / Facebook

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Schufa / Facebook

ID: 654867
(ots) - Unsere Daten sind nicht sicher. Dieses Gefühl hat
die Deutschen wieder beschlichen. Die Schufa - sowieso schon ein
Informationsgigant - will noch mehr Material für ihre Kartei sammeln.
Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam untersucht in ihrem Auftrag,
wie sich soziale Netzwerke nach brauchbarem Wissen durchstöbern
lassen. Doch so groß der Aufschrei darüber auch ist: Die
Durchleuchtung im Internet hat schon viel früher begonnen. Bisher hat
sich bloß kaum jemand dagegen gewehrt. 20 Millionen Deutsche tummeln
sich bei Facebook. Scheinbar kostenlos. Dabei sammelt das Unternehmen
fleißig jede Information, die wir ihm geben. Der Surfer wird
durchleuchtet - und akzeptiert es schweigend. Denn solange ein Dienst
zunächst nichts kostet, nimmt er ihn gern in Anspruch. Dabei zahlen
wir alle - und zwar mit unseren Daten. Nun rufen viele Verbraucher
nach Hilfe des Staates, um sie zu schützen. Doch viele der
Unternehmen, die das Internet durchforsten, entziehen sich deutschem
Recht. Die Bundesregierung kann beim Kampf gegen die Datenkraken
nicht helfen. Der Schutz der Privatsphäre scheitert nur an der
eigenen Mündigkeit.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Finanztransaktionssteuer Schwäbische Zeitung: Spiel über Bande - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654867
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Schufa / Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z