tolingo.de: Schüler lassen Latein im Internet übersetzen

tolingo.de: Schüler lassen Latein im Internet übersetzen

ID: 65488

Immer mehr Schüler nehmen für ihre Hausaufgaben im Fach Latein das Übersetzungsportal tolingo in Anspruch. Wie die Hamburger tolingo GmbH mitteilt, wächst die Anzahl der Aufträge, bei denen es sich ersichtlich um „Schul-Latein“ handelt, rapide. „Binnen zwei Monaten hatten wir einen sprunghaften Anstieg von elf auf mehr als 1000 Latein-Anfragen“, sagt tolingo-Geschäftsführer Hanno von der Decken.



(firmenpresse) - Hamburg, 21. November 2008 – Immer mehr Schüler nehmen für ihre Hausaufgaben im Fach Latein das Übersetzungsportal tolingo in Anspruch. Wie die Hamburger tolingo GmbH mitteilt, wächst die Anzahl der Aufträge, bei denen es sich ersichtlich um „Schul-Latein“ handelt, rapide. „Binnen zwei Monaten hatten wir einen sprunghaften Anstieg von elf auf mehr als 1000 Latein-Anfragen“, sagt tolingo-Geschäftsführer Hanno von der Decken.

Die Schüler wissen getreu dem Motto „Carpe diem“ (nutze den Tag) offenbar die Geschwindigkeit des Internet-Übersetzernetzes zu schätzen. Übersetzungsaufträge, die am frühen Nachmittag unter www.tolingo.de eingestellt werden, sind in der Regel noch am gleichen Abend fertig. Die Kosten von 15 Cent pro Wort lassen sich vom Taschengeld tragen. „Besser, die Schüler geben ihr Geld für Latein-Übersetzungen als für Handy-Klingeltöne aus“, sagt tolingo-Chef Hanno von der Decken. Aufgrund der Nachfrageentwicklung habe man kurzfristig den Pool der Latein-Übersetzer im tolingo-Netzwerk aufgestockt. Wie der tolingo-Geschäftsführer versichert, handelt es sich dabei ausschließlich um zertifizierte Übersetzer und „die Schüler erhalten für ihr Taschengeld professionelle Texte von höchster Qualität“.

Moralische Bedenken hat der tolingo-Chef nicht: „Semper aliquid haeret“. Es bleibe immer etwas hängen, wenn sich der Schüler die fix und fertige Übersetzung durchlese, so dass „summa summarum ein gewisser Lerneffekt“ erzielt werde.

Eine Einschränkung gibt es allerdings: Über tolingo lassen sich ausschließlich Übersetzungen aus dem Deutschen ins Lateinische beauftragen. Die Übertragung von Caesars „Bello Gallico“ oder eines anderen lateinischen Textes in die deutsche Sprache bleibt weiterhin den Schülern selbst überlassen.

Aber wie sagte schon Seneca: „Non vitae, sed scholae discimus – nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ (Epistulae XVII, 106, 12). Allerdings wird der römische Philosoph in der Regel genau anders herum (falsch) zitiert.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tolingo ist der weltweit größte Internet-Übersetzungsdienst mit Menschen statt Maschinen. Über tolingo erhalten Verbraucher und Geschäftsleute zu jeder Zeit Zugang zu den weltweit besten Übersetzern. Im globalen tolingo-Netzwerk arbeiten über 1.000 zertifizierte Übersetzer in 220 Sprachkombinationen und allen relevanten Fachrichtungen rund um die Uhr für namhafte Unternehmenskunden. Sie liefern in kürzester Zeit zu einem unschlagbaren Preis qualitativ hochwertige Übersetzungen, vom Brief über die Bedienungsanleitung und das geschäftliche Angebot bis hin zu juristischen Dokumenten. Das tolingo-Zertifikat wird in über 100 Ländern rund um den Globus anerkannt.



Leseranfragen:

tolingo GmbH, Stahltwiete 16, 22761 Hamburg, Tel. +49 40 329 649 83, E-Mail: info(at)tolingo.de, Web: http://www.tolingo.de, http://www.tolingo.com



PresseKontakt / Agentur:

euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611 - 973150, E Mail: team(at)euromarcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Interessen kein Erfolg! Vertriebspartner in allen Bundesländern gesucht!
Bereitgestellt von Benutzer: Dripke
Datum: 21.11.2008 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanno von der Decken.
Stadt:

22761 Hamburg


Telefon: Tel. +49 40 329 649 83

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 994 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tolingo.de: Schüler lassen Latein im Internet übersetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tolingo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

tolingo stellt neuen, hocheffizienten Review-Prozess vor ...

Nach einer intensiven Entwicklungsphase und erfolgreich abgeschlossenen finalen Funktionstests ist es soweit: der Übersetzungsdienstleister tolingo präsentiert mit dem neuen tolingo ReviewPro höchste Effizienz und Einfachheit in puncto weltweiter ...

Alle Meldungen von tolingo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z