Studie / Personalberater: Schlechtes Arbeitgeberimage hält
Kandidaten von Stellenwechsel ab
ID: 655007
werden künftig mehr denn je zu den Verlierern im Kampf um die besten
Mitarbeiter gehören. Dies geht aus einer Studie des Bundesverbandes
Deutscher Unternehmensberater (BDU) hervor, in deren Rahmen rund 250
Personalberatungen unterschiedliche Trendthesen zum Job- und
Personalberatermarkt bewertet haben.
So stellen beispielsweise 85 Prozent der Recruiting-Spezialisten
in ihren Such- und Auswahlprojekten fest, dass die Kandidaten bei
einem Stellenwechsel immer mehr Wert auf eine erkennbare,
wertorientierte Unternehmenskultur legen.
Michael Heidelberger, Vorsitzender des Fachverbandes
Personalberatung im BDU sieht viele Unternehmen daher vor großen
Herausforderungen: "Der demografische Faktor verstärkt die
Entwicklung hin zu einem Kandidatenmarkt. Gerade Fach- und
Führungskräfte können dabei zunehmend unter mehreren interessanten
Jobangeboten wählen. Überwiegend entscheiden sie sich nach unseren
Erfahrungen für Unternehmen, die einen guten Ruf besitzen."
Viele Firmen müssten deutlich mehr tun, um attraktiver für neue,
aber auch bereits angestellte Mitarbeiter zu werden. Sonst, so
Heidelberger, gehe die Wettbewerbsfähigkeit Schritt für Schritt
verloren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.,
Klaus Reiners (Pressesprecher)
Zitelmannstraße 22, 53113 Bonn und Reinhardtstraße 34, 10711 Berlin
T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58, rei@bdu.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2012 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655007
Anzahl Zeichen: 1711
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie / Personalberater: Schlechtes Arbeitgeberimage hält
Kandidaten von Stellenwechsel ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).