Göttinger Gourmet Festival 2012: Im Rausch der Sinne

Göttinger Gourmet Festival 2012: Im Rausch der Sinne

ID: 655301

Top-Gastköche und Spitzenwinzer im Planea Basic - Erfolg vom vergangenen Jahrübertroffen



Chocolatier Christian Bach von der gleichnamigen Konditorei in Bad WildungenChocolatier Christian Bach von der gleichnamigen Konditorei in Bad Wildungen

(firmenpresse) - (Göttingen, 08. Juni 2012) Es ist stets eine große Herausforderung, verwöhnte Gaumen zum Entzücken zu bringen. Wenn dies nun wie beim "Göttinger Gourmet Festival" gelingt, ist es Verdienst der Küchenteams und Servicebrigaden, die Außergewöhnliches leisten. Zum zweiten Mal fand nun die Veranstaltung mit "Grandezza" in Küche und Keller im Göttinger "Planea Basic" statt. Gastgeber Olaf Feuerstein, Chef der Hotel Freizeit In Unternehmensgruppe, hatte wieder herausragende Küchenchefs und Spitzenwinzer eingeladen. Mit Gaumengenüssen von Entenleber über Thunfisch-Sashimi bis frischen "Sylter Royal"-Austern und feinsten Tropfen von Alexander Laible - u.a. den als "weltbesten Weißwein der Welt" prämierten Chardonnay 2011 - und Tina Pfaffmann sowie köstlich-prickelnden Champagner aus dem Maison Taittinger gerieten die Gäste geradezu in Verzückung. Einhelliges Votum: Die Steigerung zur Premiere ist gelungen, der Erfolg vom vergangenen Jahr übertroffen - und die Vorfreude auf das Göttinger Gourmet Festival 2013 noch größer.

Das Küchenteam des "Planea Basic" brillierte mit herausragenden Leistungen auch zweier Nachwuchskräfte: Jens Peters und Christian Gliem, noch Auszubildende im zweiten und dritten Lehrjahr, brillierten mit Gazpacho mit Tataki vom Seeteufel und Kirsche sowie Calamaretti mit Linguine. Die höchst anzuerkennende Leistung der jungen Leute zeigt, dass große Küche immer wieder neu erfunden werden kann und stets neu errungen werden muss. Die hauseigenen Topköche Torben Glaser und Christopher Marth luden zur Küchenparty mit Terrine vom Leipziger Allerlei und Zweierlei vom Schedener Reh mit Petersilienwurzel und Birne. Das neue Küchenkonzept des "Planea Basic" erfuhr eine vom Publikum sehr willkommen geheißene Adelung und macht damit erneut Lust auf mehr zeitgemäße, leckere Küche am historisch bedeutsamen Ort.

Mit TV-Köchin Jacqueline Amirfallah (Restaurant "Gauss" in Göttingen) war eine Michelin-Sterne-verdächtige Directrice der feinen Gaumengenüsse zugegen. Ihre Galantine von der Wachtel mit ungestopfter Entenleber eroberte auf Anhieb die Herzen der kritischen Gäste. Andere hingegen schwärmten für ihr Rindertatar mit Pulpo, sowohl als Augenschmaus und aromatischer Aufschrei eine großartige Erfahrung wert.



Alexander Hahn vom Hotel Krone in Hirschberg setzte folgerichtig auf Fleischeslust. Sein rosa gebratener Neuseeländer Lammrücken und Cannelloni von geräucherter Paprika und Ziegenkäse waren im Nu restlos vertilgt. Ein exzellentes Stück Fleisch mit feinen Röstaromen ist auf jedem Food-Festival Garant für Erfolg und Wohlempfinden. Wer jedoch auch sein Thunfisch-Sashimi nebst Gewürzlachs mit Espuma vom grünen Apfel und Wasabi goutierte, vermag seine Freude über feinste Fischküche japanischer Prägung zu teilen.

Nicht verpassen durfte man die einfach überwältigenden Zeugen der großartigen italienischen Küche von Roberto Rossi aus dem Lübecker "Schabbelhaus": saison-gerechter Spargel á la carbonara und - ein Genuss der feinen Sinne - Risotto mit Jacobsmuschel und Basilikum.

Für Erstaunen sorgten schon zur Eröffnung des Gourmet Festivals die vier kleinen Köstlichkeiten von Chocolatier Christian Bach von der gleichnamigen Konditorei aus Bad Wildungen. Seine kunstvoll kreierten Wunderwerke waren längst vor der klassischen Dessertzeit vergriffen - was wieder einmal beweist, dass die Patisserie längst eine eigene hohe Bedeutung in der Küche erlangt hat.

Wer sich dem flüssigen Gold verbunden fühlt, konnte bei Starwinzerin Tina Pfaffmann aus Frankweiler sein Gläsle bestellen und sich beispielsweise mit einem herausragenden Weißen Burgunder 2011 oder einem betörenden Pink St. Laurent 2011 verwöhnen. Winzerkollege Alexander Laible aus dem badischen Durlach überraschte selbst erfahrene Weinkenner mit dem Riesling Alte Reben, prämiert als "Deutschlands besten Weißwein". Notiz am Rande: Just dieses Edelgewächs unterstreicht als Hauswein im "Planea Basic" den Anspruch des Toprestaurants. Großen Applaus erhielt Laible für die letzten Flaschen des als "weltbesten Weißweines" prämierten Chardonnay 2011, der unter knapp 11.000 Weinen diese höchste Auszeichnung errungen hatte. Beim Göttinger Gourmet Festival wurde er noch einmal ausgeschenkt - in wenigen Tagen dürfte die absolut letzte Flasche entkorkt werden.

Das Göttinger Gourmet Festival hat mit seiner zweiten Auflage seinen Anspruch auf Augenhöhe zu anderen etablierten Food-Veranstaltungen bekräftigt und verdiente sich die freimütige Anerkennung der illustren Gäste , die längst nicht nur aus der Universitätsstadt den Weg zum modernen Restaurantbau neben der Sternwarte fanden. Die rauchig-verträumten Klänge der Soulsängerin Nicole Jukic, eine mit dem Kasseler Kunstpreis der Dr-Wolfgang-Zippel-Stiftung ausgezeichnete Künstlerin, und ihren Begleitern an Piano und Drums versetzten so manchen in positive Schwingungen.

Das nächste Göttingen Gourmet Festival findet voraussichtlich im Mai 2013 statt. Weitere Informationen auf www.planea.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Restaurant "Planea Basic" wurde Ende Mai 2010 eröffnet und ist ein Unternehmen der Hotel Freizeit In GmbH, Göttingen. Über 400.000 Euro wurden in den kubus-artigen Neubau neben der historischen Sternwarte am Rander der Innenstadt investiert.



PresseKontakt / Agentur:

Hotel Freizeit In GmbH
Birgit Weiß
Dransfelder Str. 3
37079 Göttingen
birgit.weiss(at)freizeit-in.de
0551/9001-371
http://www.planea.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SaunaSteine präsentieren neue schadstoffgeprüfte Saunahüte Expertenchat /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655301
Anzahl Zeichen: 5181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Hennig
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 414311692

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Göttinger Gourmet Festival 2012: Im Rausch der Sinne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news good - personal PR services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Hotels ihre Vertriebsmacht zurück gewinnen ...

(Berlin, 06. Januar 2014) Wie geht es nach der Ratenparität weiter? Das Verbot der sog. Bestpreis-Klausel bei HRS durch das Bundeskartellamt setzt neue (Vertriebs-)Kräfte in der Hotellerie frei. Nun gilt es, die Unabhängkeit von provisionsintensiv ...

Neue Top Jobs an der Spitze der Travel Technology ...

München (Deutschland) 07. November 2013 - Die klügsten Köpfe bekommen die tollsten Jobs: Für IT-Fachkräfte strahlt die sich weltweit sehr dynamisch entwickelnde Branche der Travel Technology eine besondere Faszination und Anziehungskraft aus. Ei ...

Alle Meldungen von news good - personal PR services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z