Badische Neueste Nachrichten: Ordnungsmacht China

Badische Neueste Nachrichten: Ordnungsmacht China

ID: 655644
(ots) - Nicht nur auf dem afrikanischen Kontinent
schlägt China seine Pflöcke ein. Um die Rohstoff-Versorgung des
Riesenreiches dauerhaft zu sichern, sieht Peking dabei gelassen über
Menschenrechtsverletzungen hinweg. Auch in Zentralasien bringt sich
Peking immer mehr als Ordnungsmacht in Stellung. Vor der eigenen
Haustür setzt China auf Stabilität. Dem Nachbarland Tadschikistan
sichert Peking nicht nur großzügige Entwicklungshilfe-Zahlungen zu,
sondern es verspricht auch günstige Kredite, um den Aufbau des Landes
voranzutreiben. Das Gleiche gilt für Afghanistan, das nach dem Abzug
der Isaf-Truppen nicht einem Machtvakuum überlassen werden soll.
Mahnende Worte gibt es auch für Teheran. Die Krise um das
Atomprogramm soll nicht am Ende zu einem Waffengang führen, der die
gesamte Region erschüttern würde. Peking verspricht, eine
konstruktive Rolle bei der Lösung der regionalen Konflikte zu
spielen. Die Führung in Teheran solle einen pragmatischen Ansatz
wählen, um den Streit um Atomwaffen beizulegen. Beim alljährlichen
Gipfeltreffen des Shanghai-Kooperationsrates machte Peking jetzt
deutlich, wer derzeit in der Mitte Asiens das Sagen hat. Immer
häufiger mischt sich China in internationale Fragen ein, wenn es
eigene Machtinteressen tangiert sieht. China zeigt sich gerne als
vertrauenswürdiger Freund und Nachbar, dem das Wohl der Nachbarn am
Herzen liegt. Das Säbelrasseln Richtung Taiwan zeigt allerdings, dass
es nicht nur um freundliche Worte geht. Im chinesischen Meer wird mit
harten Bandagen um die Aufteilung von hoch ergiebigen Erdöl- und
Erdgas-Lagerstätten gerungen. Säbelrasseln und Drohungen gehören hier
zum Geschäft.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Wer wegschaut, wird mitschuldig - Leitartikel Rheinische Post: AOK-Chef kritisiert hohe Komplikationsrate bei Hüft- und Knie-Prothesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2012 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655644
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Ordnungsmacht China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z