Neues Deutschland: zu Rettung für Spaniens Banken

Neues Deutschland: zu Rettung für Spaniens Banken

ID: 655869
(ots) - Dass Spanien und Italien am gestrigen Abend das
erste Highlight der Fußball-EM liefern würden, war natürlich reiner
Auslosungszufall. Aber dies hatte große Symbolkraft: In diesen beiden
Ländern wird sich nämlich, wie das Wochenende ebenfalls zeigte, die
vielleicht unwichtigste Hauptsache der Welt - das Schicksal der
EU-Währungsunion - entscheiden. Das weiß man natürlich auch in den
Hauptstädten der anderen europäischen Länder. Doch wie nach den
Hilfsanträgen Griechenlands, Irlands, Portugals und wieder
Griechenlands heißt es gerade aus Berlin wieder, damit sind alle
schlechten Nachrichten verarbeitet und die Eurozone kann weitermachen
wie bisher. Erfolgreiches Durchmogeln mag es, wie das DFB-Spiel gegen
Portugal zeigte, beim Fußball geben, nicht aber in der Finanzpolitik.
Der Kapitalbedarf der spanischen Banken lässt sich vielleicht mit den
grob veranschlagten 100 Milliarden Euro decken. Allerdings ist wegen
der Immobilienkrise und der tiefen Rezession auch die Kassenlage der
spanischen Regionen so miserabel, dass hier viel Geld benötigt wird,
das der Zentralstaat nicht schultern kann. Und dann ist noch Italien:
Wenn die Spekulanten sich nach dem Erfolg in Spanien auch dieses Land
vorknöpfen, reißen alle Rettungsschirme. Noch ist Zeit, neue Wege
beim Krisenmanagement und der Ausgestaltung der Währungsunion
insgesamt einzuschlagen. Wann Italien an der Reihe sein wird, ist
nämlich noch unklar. Für dieses Euro-Endspiel gibt es an den
Finanzmärkten bislang noch keine Terminansetzung.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: zu Euro-Krise: Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) kommentiert Bankenkrise in Spanien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655869
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Rettung für Spaniens Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z