Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

ID: 655888
(ots) - 15 quälend lange Monate dauert das Blutvergießen
in Syrien nun schon an. Tausende Tote sind zu beklagen, die Truppen
des Assad-Regimes haben ganze Dörfer ausgelöscht. Mittlerweile greift
die Gewalt sogar auf die Hauptstadt Damaskus über. Die
Weltgemeinschaft ist hilflos und zerstritten. Ein Ende der syrischen
Tragödie ist nicht abzusehen. Selbst die jüngsten Äußerungen des
russischen Außenministers Segej Lawrow geben wenig Anlass zur
Hoffnung. Wenn Russland nun von wachsender Besorgnis über einen
ausufernden Bürgerkrieg spricht, so bedeutet das noch lange nicht,
dass spürbare Sanktionen gegen das syrische Regime wahrscheinlicher
werden. Ganz und gar ausgeschlossen erscheint ein militärisches
Eingreifen, das die gesamte Region einschließlich des Libanons in
Aufruhr versetzen würde. Der Weltgemeinschaft bleibt nur der
mühselige Weg der Diplomatie. Dazu gehört auch, dass der Iran als
wichtigste Schutzmacht Syriens an den Verhandlungstisch gehört. Der
Westen mag Assad noch so sehr verteufeln. Vertreiben können ihn nur
die Syrer selbst.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Energiekosten Rheinische Post: Dominostein
Spanien

Kommentar Von Sven Gösmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655888
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z