Gewichtsreduzierung durch Farb-Kontraste
ID: 655999
leichter, wenn der Teller eine deutlich andere Farbe hat als das
Essen. Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health"
(Ausgabe 7/8, EVT 13.06.2012) unter Berufung auf eine Studie des
US-amerikanischen "Journal of Consumer Research". Danach tischt man
sich bis zu 22 Prozent weniger auf, wenn der Teller einen starken
Kontrast zu den Speisen zeigt. Durch einen starken farblichen
Unterschied könne die Portionsgröße besser eingeschätzt werden, heißt
es. Wer also großartigen Naschattacken vorbeugen möchte, sollte
beispielsweise sein Schokoladeneis künftig besser aus einer hellen
Schale essen.
Pressekontakt:
Anja Baumgarten
Stellvertretende Chefredakteurin
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 853303-915
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655999
Anzahl Zeichen: 946
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewichtsreduzierung durch Farb-Kontraste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Women's Health (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).