Transparente Transportprozesse sind möglich! So holen Sie mehr raus pro Tour.

Transparente Transportprozesse sind möglich! So holen Sie mehr raus pro Tour.

ID: 656353

(PresseBox) - Das die Fahrer elementar am Wirtschaftlichkeitsfaktor je Tour beteiligt sind, ist ein offenes Geheimnis. Viele Aspekte können dies positiv oder negativ beinflussen. Sei es die gewählte Strecke, das Nutzen von Tempomat oder einfach die Geschwindigkeit. Bei den Projekten der PRAXIS Software AG, die sich mit der Disposition und Fahrerassistenz im Baustellennahverkehr befassen, erleben die Consultants sehr oft die Verunsicherung der Fahrer. Durch den Einsatz technischer Endgeräte steht die Überwachung und Kontrolle als Angstfaktor im Vordergrund. ?wo bist du?, ?was machst du?, ?wie lange schon? ?lässt bei jedem Handyklingeln diese Fragen erwarten. Dass die Geräte im Führerhaus jedoch der Verbesserung der Fahrzeugeinsatzplanung dienen, dem Disponenten helfen, unter Berücksichtigung von Lenk- und Ruhezeit, auch kurzfristige Fahraufträge gewinnbringend zu disponieren ? dies wird noch nicht genug kommuniziert.
Was tun? Einfache Aufklärungsarbeit vor Einbau der Endgeräte hilft ungemein. Ebenso die Möglichkeit, an Fahr- und Sicherheitstrainings teilzunehmen. Die Auswertungen zum Spritverbrauch, dem Frachtanteil je Auftrag oder der Streckenanalyse helfen, noch besser zu planen, noch bessere Strecken zu wählen und noch bessere Frachten zu kalkulieren. Die Fahrer erkennen so den Nutzen der Geräte für das Unternehmen und nicht zu letzt für sich selbst.
Ihre Vorteile der Anwendungen rund um Fahrerassistenz:
?Kostenreduzierung durch Einsatzanalyse
?weniger Leerfahrten
?geringere Standzeiten
?mehr Transparenz im Transportprozess
?Entlastung der Disposition
?Erhöhung der Kundenzufriedenheit

Über die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG:
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wurde 1989 in Baden-Württemberg gegründet. Seit 1997 richtet sich der Fokus zunehmend auf die Branchensoftware WDV und der Geschäftsprozessintegration von der Ausschreibung bis zur Kostenrechnung und Betriebsdatenerfassung und Terminal Verwiegung. Dazu kommt nun seit 2011 die IT-Automation und Managed Services von IT-Infrastrukturen für die Anwender der Software. Dadurch ist die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG das erste deutsche Unternehmen, das diese zukunftsorientierte Vision verfolgt. Wichtig ist hierbei die Schließung einer immer größer werdenden Bedarfslücken: IT-Prozess-Automation in zunehmend inhomogenen und komplexen IT-Infrastrukturen bei mittelständischen Unternehmen zu einem bezahlbaren Preis.


Mit über 2000 verkauften Lizenzen gehört PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG in der Branchenentwicklung für die ?Schütt-, Veredelungs- und Baustoff- Industrie für den Mittelstand? zu den Marktführern in Deutschland. Durch die Gesellschaftliche Integration in der BSM Business Software für den Mittelstand eG erweitert das Systemhaus elementar mit über 200 Fachkräften in den unterschiedlichsten Spezialbereichen die Kompetenz Bundesweit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG:
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wurde 1989 in Baden-Württemberg gegründet. Seit 1997 richtet sich der Fokus zunehmend auf die Branchensoftware WDV und der Geschäftsprozessintegration von der Ausschreibung bis zur Kostenrechnung und Betriebsdatenerfassung und Terminal Verwiegung. Dazu kommt nun seit 2011 die IT-Automation und Managed Services von IT-Infrastrukturen für die Anwender der Software. Dadurch ist die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG das erste deutsche Unternehmen, das diese zukunftsorientierte Vision verfolgt. Wichtig ist hierbei die Schließung einer immer größer werdenden Bedarfslücken: IT-Prozess-Automation in zunehmend inhomogenen und komplexen IT-Infrastrukturen bei mittelständischen Unternehmen zu einem bezahlbaren Preis.
Mit über 2000 verkauften Lizenzen gehört PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG in der Branchenentwicklung für die ?Schütt-, Veredelungs- und Baustoff- Industrie für den Mittelstand? zu den Marktführern in Deutschland. Durch die Gesellschaftliche Integration in der BSM Business Software für den Mittelstand eG erweitert das Systemhaus elementar mit über 200 Fachkräften in den unterschiedlichsten Spezialbereichen die Kompetenz Bundesweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie können Telefonzentrale und BackOffice effektiv entlastet werden? Er ebnet den Weg vom Stromverbrauch direkt in das Dokument nach DIN EN 50001 - der StromERzähler(TM)  der Rupp GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656353
Anzahl Zeichen: 3136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pferdingsleben



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparente Transportprozesse sind möglich! So holen Sie mehr raus pro Tour."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z