Kölner Stadt-Anzeiger: Werner Spies gibt alle Ämtern am Max-Ernst-Museum in Brühl auf

Kölner Stadt-Anzeiger: Werner Spies gibt alle Ämtern am Max-Ernst-Museum in Brühl auf

ID: 656557
(ots) - Werner Spies ist nicht mehr Vorsitzender des
Stiftungsrates und Kuratoriums der Stiftung Max Ernst. Er hat mit
sofortiger Wirkung seine Ämter niedergelegt, wie sein Anwalt in einem
Schreiben vom 31. Mai dem Vorsitzenden der Landschaftsversammlung
Rheinland mitgeteilt hat. "An einer zukünftigen kuratorialen
Betreuung oder Realisierung von Ausstellungsprojekten hat er unter
den gegebenen Umständen kein Interesse mehr", heißt es in dem Brief,
aus dem der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Dienstag-Ausgabe
zitiert. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR), Träger des
Max-Ernst-Museums in Brühl, wird daraufhin zwei Verträge mit Spies
kündigen. Er einen Autorenvertrag, der nun zum 31. Januar 2013 endet,
zudem einen Beratervertrag, der zum 30. September dieses Jahres
gekündigt wird. Das hat die Verwaltung des LVR den
Fraktionsvorsitzenden der Landschaftsversammlung mitgeteilt. In die
Schlagzeilen geraten war Spies im Zuge des Fälscherskandals um den
Kölner Maler Wolfgang Beltracchi. Der weltweit anerkannte
Max-Ernst-Experte soll sieben gefälschte Gemälde für echt befunden
haben. Eine der Fälschungen hatte sogar zeitwei-se in Brühl im Museum
gehangen. Den Vorsitz des Stiftungsrates hatte Spies schon seit
Monaten ruhen lassen. Er will sich zu den Vorgängen derzeit nicht
äußern, sondern verweist an seinen Anwalt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Filmkongress der Film- und Medienstiftung NRW
18. - 20.06.2012, Kölner Staatenhaus Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Bildung / Lesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656557
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Werner Spies gibt alle Ämtern am Max-Ernst-Museum in Brühl auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z