NRZ: Riester-Rente für alle? - Kommentar von Peter Hahne zur OECD-Studie

NRZ: Riester-Rente für alle? - Kommentar von Peter Hahne zur OECD-Studie

ID: 656791
(ots) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (OECD) verfügt über hervorragende Fachleute. Das
schützt sie indes nicht davor, bisweilen ziemlichen Nonsens zu
verbreiten. Man denke nur an den OECD-Bildungsbericht, der
Deutschland Jahr für Jahr eine zu geringe Akademikerquote attestiert,
die Vorzüge des dualen Ausbildungssystems aber ignoriert. Auch mit
ihren jetzt vorgelegten Renten-Empfehlungen liegt die Denkfabrik
völlig daneben - weil sie offenbar nicht in der Lage ist, die
ausgetretenen Pfade der neoliberalen Politikberatung zu verlassen.
Ihre Empfehlung: Um der drohenden Altersarmut Herr zu werden, soll
die private Altersvorsorge hierzulande noch weiter ausgebaut, am
besten sogar obligatorisch werden. Kurz: Riester-Zwang für alle. Das
ist bemerkenswert. Hat die OECD nicht registriert, dass zehn Jahre
Riester-Rente vor allem ein gigantisches Konjunkturprogramm für die
Versicherungswirtschaft waren? Dass die Renditen für die Kleinsparer
sagenhaft mager, die Bürokratie erbärmlich, das Melken der
Steuerzahler für die Finanzierung der staatlichen Zuschüsse indes
Legende sind? Alles spricht dafür, dass ein großer Teil der
Steuergelder nicht auf das Konto der Sparer, sondern in die Kassen
von Assekuranzen, obskuren Finanzdienstleistern und in
Beraterverträge für frühere Politiker fließt. Das Modell
Riester-Rürup-Maschmeyer überzeugt bis heute nicht durch gute
Vorsorgeprodukte. Im Gegenteil: Ohne üppige Staatszuschüsse wäre die
Riester-Rente ein Ladenhüter. So aber hilft der Steuerzahler den
Anbietern, schlechte Produkte besser unters Volk zu bringen. Im
Vergleich dazu schneidet die staatliche Umlagekasse blendend ab. Die
OECD macht sich so zum Handlanger wirtschaftlicher Interessen.
Unabhängige Politikberatung sieht anders aus.



Pressekontakt:


Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Eine bittere Pille - Kommentar von Jan Jessen Südwest Presse: KOMMENTAR · OECD-STUDIE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656791
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Riester-Rente für alle? - Kommentar von Peter Hahne zur OECD-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z