Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Aigners Nein zum Genfood

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Aigners Nein zum Genfood

ID: 656820
(ots) - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will
eine von der EU-Kommission geplante Lockerung der Regeln für
Gentechnik in Nahrungsmitteln verhindern. Das verdient Respekt. Denn
damit stellt Aigner sich gegen eine internationale Lobby von
Saatzuchtunternehmen und Lebensmittelherstellern. Und die ist nicht
zu unterschätzen. Beim Tierfutter schuf die Agrarlobby bereits
vollendete Tatsachen. Der Nahrung von Kuh oder Schwein dürfen - außer
auf Ökohöfen - genveränderte Rohstoffe beigefügt werden. Obwohl der
Anbau von Genfutter in Deutschland verboten ist. Billiges Import-Soja
wird aber toleriert, weil es dazu beiträgt, die Preise für Fleisch
niedrig zu halten. In diesem Bereich waren Proteste der
Gentechnik-Gegner zu schwach, deshalb sieht Frau Aigner dort weniger
Handlungsbedarf. Gut, dass sie wenigstens Konsequenz beweist, wo es
direkt um Nahrungsmittel für Menschen geht. Bloß nicht wieder
einknicken, Frau Ministerin!



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vincenzo Di Pierri zum neuen CEO der Valartis Bank AG, Schweiz ernannt DGAP-News: Solutronic AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656820
Anzahl Zeichen: 1205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Aigners Nein zum Genfood"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z