Rheinische Post: Koalitionsvertrag: Rot-Grün muss liefern

Rheinische Post: Koalitionsvertrag: Rot-Grün muss liefern

ID: 656836
(ots) - SPD und Grüne stellen heute ihren
Koalitionsvertrag vor. Damit geht das zähe Ringen der vergangenen
Wochen um gemeinsame Regierungsziele für die kommenden fünf Jahre zu
Ende. Am Anfang hatten viele geglaubt, die Gespräche würden ohne
große Spannungen verlaufen. Doch die Sozialdemokraten gingen nach dem
Wahlerfolg äußerst selbstbewusst in die Verhandlungen. Während die
Grünen davon ausgingen, der Koalitionsvertrag von 2010 sei die
Diskussionsgrundlage, nutzte die SPD ihre neue Stärke aus und stellte
Positionen, die die Grünen vor zwei Jahren festzurren konnten,
infrage. NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) bekam das
besonders deutlich zu spüren. Jetzt bleibt abzuwarten, wie schnell
sich der wechselseitige Ärger über die Fouls in den Gesprächen legt.
Die hohen Popularitätswerte von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
(SPD) mögen dabei helfen, dass die Bürger sich gut regiert fühlen.
Aber das Bekenntnis aus dem Wahlkampf, NRW im Herzen zu tragen,
reicht nicht aus. SPD und Grüne müssen jetzt nachweisen, dass ihre
Konzepte taugen. Die Schaffung eines separaten Ministeriums für
Wirtschaft ist ein erstes Signal für die neue Prioritätensetzung. Die
SPD will sich die Industriepolitik nicht aus der Hand nehmen lassen.
Ein Ergebnis, über das auch CDU und FDP erleichtert sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Es geht gegen Kretschmann - Leitartikel Rechte des Vermieters bei Falschangaben des Mieters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656836
Anzahl Zeichen: 1553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalitionsvertrag: Rot-Grün muss liefern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z