Bionik-Innovations-Centrum bei der "Woche der Umwelt 2012
ID: 657442
Das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) war sowohl im Pavillon des VDI Zentrums Ressouceneffizienz als auch am Stand des Bionik-Kompetenz-Netzes BIOKON e.V. vertreten. Dort konnten sich die Besucher mit Fragestellungen und Ergebnissen der Antifouling-Forschung in der Bionik vertraut machen und mit den Experten vor Ort in Kontakt kommen. Auch Bundespräsident Joachim Gauck und Umweltminister Peter Altmaier machten bei ihrem Rundgang am BIOKONStand Station. Beide zeigten sich vom Potenzial der Bionik im Bereich der Ressourceneffizienz beeindruckt.
Prof. Dr. Antonia Kesel, Leiterin des B-I-C, gab im Fachforum ?Ressourceneffizienz und Innovationen? eine Einführung zu praxisbezogenen Aspekten der Bionik. In einem weiteren Vortrag stellte sie Innovationsansätze vor, die in Bremen auf Basis von biologischen Vorbildern verfolgt werden. Hierzu gehört neben dem bionisch inspirierten Antifouling auch der noch sehr neue Ansatz, biologische Informations- und Logistikketten auf wirtschaftliche Prozesse zu übertragen.
Woche der Umwelt 2012: http://www.woche-der-umwelt.de
Bionik-Kompetenz-Netz BIOKON e.V. http://www.biokon.net
VDI Zentrum Ressourceneffizienz http://www.vdi-zre.de/aktuelles/nachrichten/einzelansicht/artikel/vdi-zre-auf-der-wocheder-umwelt/
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2012 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657442
Anzahl Zeichen: 1981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bionik-Innovations-Centrum bei der "Woche der Umwelt 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).