Zahnputztraining beim Odenwälder Spiel- und Sportfest
ID: 657478
Hessische Zahnärzte vermitteln behinderten und nicht behinderten Kindern Spaßan der Mundhygiene
Als Mittelpunkte des Erlebnis- und Lernangebots der Landeszahnärztekammer Hessen und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen warten ein Zahnputz-Brunnen und ein Karies-Tunnel auf ihre Entdecker. Neben diesen Gelegenheiten zur spielerischen Erkundung der Mundhöhle, der Gefahren für Zähne und Zahnfleisch und ihrer richtigen Abwehr, stehen die Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Praxismitarbeiterinnen den Kindern und ihren Eltern oder Betreuern auch für Information und Beratung zur Verfügung.
"Wir sind als Zahnärzte vor Ort mit dabei und können im Rahmen des Sportfests auch gezielt beraten und bei Bedarf auf Defizite bei der Mundhygiene oder Zahnerkrankungen der geistig und teilweise auch körperlich eingeschränkten Kinder und Jugendlichen hinweisen - wenn dies vonseiten der Eltern oder Begleitpersonen gewünscht wird. Nichts muss, aber alles kann - das ist unser Angebot. Zahnpflege ist nicht nur notwendig, sondern macht auch richtig Spaß. Das ist es, was wir den jungen Menschen mit unserem Angebot vermitteln wollen", sagt Dr. Dieter Nolte, Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen.
Integration bedeutet eigentlich nichts anderes, als gemeinsam bei der Sache sein. Die gemeinsame Sache, die beim Odenwälder Spiel- und Sportfest im Hessischen Erbach behinderte und nicht behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammenführt und das gemeinschaftliche Erleben fördert, ist die spielerische Bewältigung kleinerer und größerer sportlicher Herausforderungen. Das Motto der Veranstaltung: Sport verbindet bedeutet genau das: Gemeinsam an Grenzen gehen, diese gemeinsam überwinden und dabei Spaß haben.
Das Odenwälder Spiel- und Sportfest findet am Samstag, den 16. Juni 2012 von 11 bis 17 Uhr im Erbacher Sportpark statt. Die Veranstaltung im Odenwald ist Teil der Special Olympics, der weltweite größten, vom IOC offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Wer Interesse an der Veranstaltung hat, kann sich auf der Webseite der Landeszahnärztekammer Hessen über das Programm informieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
special-olympics
odenw-lder-spiel
und-sportfest
integration
geistig-behinderte
mehrfach-behinderte
kinder
jugendliche
zahnpflege
mundpflege
engagement
landesarbeitsgemeinschaft-jugendzahnpflege-in-hessen
landeszahn-rztekammer-hessen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.
Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de
Datum: 12.06.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657478
Anzahl Zeichen: 2596
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069427275114
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnputztraining beim Odenwälder Spiel- und Sportfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).