Mitarbeiter werben

Mitarbeiter werben

ID: 657487

Was in sozialen Netzwerken beachtet werden muss




(PresseBox) - Immer mehr Arbeitgeber und auch Personaldienstleister nuten die Sozialen Netzwerke zur Anwerbung neuer Mitarbeiter für das eigene Unternehmen oder für Kunden in deren Auftrag. Aber auch hier lauern rechtliche Fallstricke. Dies zeigt ein Sachverhalt, den aktuell das Landgericht Heidelberg im Rahmen einer Klage um die Erstattung der Kosten einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung zu entscheiden hatte.
Abwerben kein Wettbewerbsverstoß?
Ein Unternehmer hatte über ein soziales Netzwerk direkt Mitarbeiter eines Mitbewerbers angeschrieben. Dies wäre nach Ansicht des Landgerichts insoweit in zutreffender Übereinstimmung nicht wettbewerbsrechtlich bedenklich. In der Tat ist das Abwerben von Mitarbeitern kein Wettbewerbsverstoß, wenn nicht sog. unlautere Begleitumstände vorliegen. Und genau diese Umstände wurden dem Unternehmer hier zum Verhängnis. Der Unternehmer hatte bei den an die Personen versandten Nachrichten unzulässige Aussagen wie ?Sie wissen ja hoffentlich, was Sie sich da angetan haben?? und ?Sie wissen ja hoffentlich, in was für einem Unternehmen Sie gelandet sind?? beigefügt. Dieses Aussagen
wertete das Landgericht zutreffend als abwertende Aussagen über die Klägerin, da diesen Aussage keine Erklärungen oder Belege beigefügt waren. Aufgrund dessen verurteilte das Gericht den werbenden Unternehmer zur Tragung der außergerichtlichen Kosten der Abmahnungen.
Auf die Wortwahl achten
?Das Ansprechen von Personen über Soziale Netzwerke mit dem Hintergrund, diese für das eigene Unternehmen als Mitarbeiter zu gewinnen, ist durchaus zulässig. Jedoch sollte insbesondere bei der Wortwahl von persönlichen Nachrichten das Gebot der Sachlichkeit gewahrt werden, um rechtliche Probleme zu vermeiden erklärt Rolf Albrecht, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Informationstechnologierecht der Kanzlei volke2.0.

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.


Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Events für erfolgreiche Partner: STARFACE startet Incentive Programm ZTE präsentiert weltweit die ersten TD-LTE-Produkte für den 1,4GHz-Frequenzbereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2012 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657487
Anzahl Zeichen: 2955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter werben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sagt der neue Koalitionsvertrag zum Mittelstand? ...

Das Kapitel 1.1. des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode beginnt mit folgendem Satz: "Die Koalition aus CDU, CSU und SPD sieht Deutschlands Chancen in einer mittelständisch geprägten und interna ...

Heute erscheint P.T. Magazin Ausgabe 5/2013 ...

"German Mittelstand" ist die neue Ausgabe des P.T. Magazin überschrieben. Schmidt lässt in seinem Editorial keinen Zweifel: Zwischen dem, was gemeinhin als Raubtierkapitalismus wahrgenommen wird, und der Lebenswirklichkeit der Millionen ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z