adesso gewinnt Ausschreibung um Rahmenvertrag der zentralen elektronischen Vergabeplattform des BMI
Dortmund, 12. Juni 2012 – Der IT-Dienstleister adesso AG hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Auftrag für die Modernisierung der zentralen Vergabeplattform des Beschaffungsamts des BMI erhalten. Der Auftrag umfasst Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen in Höhe von jährlich bis zu zwei Millionen Euro bei einer Laufzeit von zwei bis vier Jahren.
Rolf Kewitz, der als Projektleiter des Beschaffungsamts des BMI die Fachverantwortung für die bundesweite e-Vergabe-Plattform trägt, gratulierte dem Team der adesso AG, das sich mit der gezeigten Qualität in dem anspruchsvollen europaweiten Ausschreibungsverfahren gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen konnte. "Schließlich spielten bei der Bewertung der Angebote nicht nur der Vertrieb, die Angebotserstellung inklusive einer herausfordernden Arbeitsprobe sowie eine gelungene Präsentation eine große Rolle, sondern auch die schnelle und flexible Reaktion von adesso auf im Prozess gestellte Anforderungen", betonte er.
Der mit dem Beschaffungsamt geschlossene Rahmenvertrag umfasst Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen in Höhe von jährlich bis zu zwei Millionen Euro bei einer Laufzeit von zwei bis vier Jahren.
"Mit dem Gewinn des Projekts hat adesso die Sichtbarkeit im Öffentlichen Sektor deutlich erweitert", erklärt Dr. Rüdiger Striemer, Co-Vorstandsvorsitzender der adesso AG. "Zugleich liefert das Projekt einen wichtigen Baustein für den weiteren Ausbau unseres Geschäftsbereichs ‚Öffentliche Verwaltung’ als Kernbranche von adesso."
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen sowie auf die Kerngeschäftsprozesse und Fachverfahren von Behörden auf Ebene der Kommunen, der Länder und des Bundes sowie Unternehmen der öffentlichen Verwaltung. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger und Verwaltungen effizienter werden sowie eine große Bürgernähe gestaltbar ist. Dazu zählen neben der Umsetzung von Fachverfahren auch Portale sowie mobile Lösungen zur Kommunikation von Kunden und Bürgern mit Unternehmen und Behörden.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter an zehn Standorten. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen die Allianz, Hannover Rück, Union Investment, Westdeutsche Lotterie, Zurich Versicherung, DEVK und DAK. Zu den wichtigsten Behörden der Öffentlichen Verwaltung zählen das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern, das Statistische Bundesamt, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, die Deutsche Rentenversicherung Bund, der Landeswohlfahrtsverband Hessen sowie die Landesbehörden Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen unter www.adesso.de
adesso AG
Daniela Steins
Stockholmer Allee 24
44269 Dortmund
Tel. +49-231-930-9330
Fax +49-231-930-9331
steins(at)adesso.de
www.adesso.de
PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 12.06.2012 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657550
Anzahl Zeichen: 2549
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"adesso gewinnt Ausschreibung um Rahmenvertrag der zentralen elektronischen Vergabeplattform des BMI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adesso (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).