"Report Mainz": Keine Zuschüsse für Hartz IV-Empfänger bei Stromsperren

"Report Mainz": Keine Zuschüsse für Hartz IV-Empfänger bei Stromsperren

ID: 657575
(ots) - Empfänger von Arbeitslosengeld II sollen auch in
Zukunft keine Zuschüsse erhalten, um drohende Stromsperren abwenden
zu können. Das erklärte Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer
Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium gestern bei einem
Spitzengespräch mit den Wohlfahrts- und Sozialverbänden, wie das
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" heute erfuhr. Das
Bundesarbeitsministerium wollte dies nicht kommentieren und verwies
auf die Vertraulichkeit des Gesprächs.

Präsidenten und Geschäftsführer von Caritas, Diakonie, Rotem
Kreuz, Paritätischem Gesamtverband, Arbeiterwohlfahrt und der
Zentralen Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland hatten solche
Zuschüsse gestern beim sogenannten "Sozialmonitoring", einer
jährlichen Sitzung im Bundesarbeitsministerium, angeregt.
Staatssekretär Fuchtel sagte stattdessen zu, bei der Bundesagentur
für Arbeit zu überprüfen, in welchen Fällen die Jobcenter Darlehen
für Stromschulden an Hartz IV-Empfänger vergeben. Nach dem Gesetz
(SGB II, § 24) steht Arbeitslosengeld II-Empfängern ein Darlehen vom
Jobcenter zu, wenn ihnen eine Stromsperre droht, betonte eine
Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit auf Anfrage von "Report
Mainz".

Die Bundesagentur für Arbeit teilte "Report Mainz" mit,
Stromschulden seien einer der häufigsten Gründe für die Vergabe von
Darlehen durch die Jobcenter. Die Zahl der Darlehen sei in den
vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen: Hatten im Jahr 2007 rund
8.000 Familien, die von Hartz IV leben, ein Darlehen vom Jobcenter
erhalten, waren es im Februar 2012 schon rund 18.000 Familien. Wie
oft die Sachbearbeiter Darlehen für Stromschulden vergeben, werde
statistisch nicht erfasst. Die Bundesagentur hat, nach eigenen
Angaben, an die Jobcenter keine restriktive Linie für die Vergabe von
Darlehen vorgegeben, wenn einem Haushalt die Stromsperre droht.



Warum dennoch 200.000 Hartz IV-Empfängern im vergangenen Jahr der
Strom abgestellt wurde ("Report Mainz" berichtete am 29.5.), kann die
Bundesagentur für Arbeit allerdings nicht erklären. Möglicherweise
hätten die Betroffenen sich erst zu spät bei ihren Jobcentern um ein
Darlehen bemüht, so die Sprecherin, oder die Sachbearbeiter hätten
nicht auf die Möglichkeit eines Darlehens hingewiesen.

Zitate gegen Quellenangabe frei. Fragen bitte an "Report Mainz",
Tel.: 06131/929-33351.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Fernsehen: Technischer Defekt sorgt für Sendeausfall bei Übertragung der Ministerpräsidentenwahl in Kiel Zukunft der Solarförderung: 9-Punkte-Forderungskatalog der Deutschen Umwelthilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657575
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Report Mainz": Keine Zuschüsse für Hartz IV-Empfänger bei Stromsperren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z