Rheinische Post: Kommentar: Ratlose Euro-Retter

Rheinische Post: Kommentar: Ratlose Euro-Retter

ID: 657900
(ots) - Der Euro wird mehr und mehr zum Schicksal
Europas. Und die Rettung scheint derzeit ferner denn je. Trauten vor
wenigen Wochen die meisten noch Kanzlerin Merkel zu, mit der Krise
verantwortlich und angemessen umzugehen, so macht sich jetzt
Ratlosigkeit breit. Den eigenen Bürgern sind die ständig neuen
Milliardenhilfen nicht zu vermitteln. Zugleich bestrafen die
Finanzmärkte Schuldenländer wie Spanien und Italien mit Rekordzinsen,
die jede Besserung verhindern. In Griechenland gerät sogar das
öffentliche Leben gänzlich aus den Fugen, Gesundheitsleistungen
werden verweigert, Konten leer geräumt, Geschäfte geschlossen. In der
so fröhlichen Mittelmeer-Region machen sich Resignation und
Verzweiflung breit. "Europa steht am Wendepunkt", sagt Merkel. Sie
hat recht, aber kein Rezept. Die Wirtschafts- und Sparmaßnahmen
allein reichen jedenfalls nicht aus. Europa kann den Euro nur retten,
wenn es den engeren politischen Zusammenschluss wagt. Die
Schuldenländer müssen ihre Etat-Hoheit aufgeben, die Geber-Staaten
müssen mit ihrer Bonität einspringen. In Umkehrung des
bekanntenMerkel-Zitats gilt: Europa darf jetzt nicht scheitern. Sonst
scheitert der Euro. Und damit Stabilität und Wohlstand.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Ein erster Schritt - Kommentar Schwäbische Zeitung: Kultur des Selbstmitleids - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657900
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ratlose Euro-Retter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z