Pflanzenforschung: Pflanzen könnten Licht noch besser nutzen

Pflanzenforschung: Pflanzen könnten Licht noch besser nutzen

ID: 658426

Pflanzenforschung: Pflanzen könnten Licht noch besser nutzen



(pressrelations) -
(aid) - Nicht alle Pigmente in einer Pflanzenzelle sind gleichermaßen an der Photosynthese beteiligt. Einige nutzen das Licht nicht für die Photosynthese, sondern absorbieren es. Das stellten Wissenschaftler der Universitäten Wageningen und Amsterdam fest. Sie untersuchten, wie effizient in den Pflanzenzellen unter verschiedenen Lichtbedingungen Photosynthese abläuft.

Aus diesen Forschungsergebnissen folgern die Wissenschaftler, dass es möglich sein könnte, die Blattpigmente, die nicht zur Photosynthese gebraucht werden, zu reduzieren. So könnten Pflanzen gewonnen werden, die mit derselben Menge Sonnenenergie mehr Kohlenhydrate und damit höhere Erträge erzeugen. Die Wissenschaftler fanden auch heraus, dass Pflanzen ihre Blätter an die Lichtverhältnisse anpassen, unter denen sie wachsen. So nutzen sie das am Standort vorhandene Licht am effektivsten. In den Versuchen wurde mit der Kombination verschiedener Lichtfarben und deren Auswirkung auf die Photosynthese experimentiert. Bei den Untersuchungen ging es vor allem darum, herauszufinden, wie der Energieverbrauch in Gewächshäusern verringert werden kann.

Die Blattpigmente, die nicht direkt an der Photosynthese beteiligt sind, haben in der Pflanzenzelle zwar andere Funktionen, zum Beispiel dienen sie dem Schutz vor UV-Strahlung oder Insekten, sind aber unter kontrollierten Bedingungen im Unterglasanbau von geringerer Bedeutung als im Freiland.

Renate Kessen, www.aid.de

Weitere Informationen:
www.pri.wur.nl/UK/newsagenda/news/plants_use_light_240512.htm


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturpilze haben immer Saison: Ob weiß oder braun - Der Champignon Untersaaten in Biomais: Wirksame Maßnahme gegen Unkraut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2012 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658426
Anzahl Zeichen: 2161

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflanzenforschung: Pflanzen könnten Licht noch besser nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z