Energiewende muss gelingen: Innovationen und Interessenausgleich sind erforderlich!

Energiewende muss gelingen: Innovationen und Interessenausgleich sind erforderlich!

ID: 658468
(ots) -
"Die Energiewende kann nur durch Innovationen und einen fairen
Wettbewerb gelingen", betont Manfred

Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), beim
Verbandstag in Berlin. "Weitere umfangreiche Subventionen beim Ausbau
der Erneuerbaren Energien müssen vermieden werden. Ansonsten läuft
die Energiewende aufgrund steigender Kosten Gefahr, keine
ausreichende Akzeptanz in der Agrarwirtschaft und bei der Bevölkerung
zu finden", so Nüssel weiter.

Zusätzliche Kostensteigerungen können aus Sicht des DRV aber nur
wirksam verhindert werden, wenn die Vermarktung der Erneuerbaren
Energien jenseits der starren Vergütungsstrukturen des EEG ausgebaut
wird. "Hier können die Raiffeisen-Genossenschaften einen wichtigen
Beitrag leisten. Sie bündeln und vermarkten erfolgreich Warenangebote
im ländlichen Raum und haben dieses Prinzip mittlerweile auf Strom
aus Erneuerbaren Energien ausgedehnt", erläutert Manfred Nüssel.

Durch konsequente Marktorientierung kann auch ein Beitrag zur
Entschärfung der zunehmenden Flächenkonkurrenz geleistet werden. Sie
verschärft derzeit den Konflikt zwischen den Produzenten von
Bioenergie, die auf staatlich garantierte Preise vertrauen dürfen,
und der Agrarwirtschaft, die sich in einem internationalen Wettbewerb
mit teilweise extremen Preisvolatilitäten bewegt. "Wir müssen den
gordischen Knoten durchschlagen, um die Wettbewerbsfähigkeit des
Getreidehandels sowie des Milch- und Veredelungssektors nicht weiter
zu gefährden", erklärt Nüssel.

Zur Umsetzung der Energiewende fordert der DRV erneut einen
Masterplan. "Wir brauchen eine Gesamtlösung, die die Interessen aller
Wirtschaftspartner angemessen berücksichtigt und Planungssicherheit
für langfristige Investitionen bietet", fordert Manfred Nüssel.
Dieser Masterplan sollte zudem Inhalt eines gesetzlichen Regelwerkes


werden, das den zukünftigen Herausforderungen der Energiewende
gerecht wird.

Der DRV hat seine Forderungen für eine erfolgreiche Umsetzung der
Energiewende in einem Positionspapier "Die Energiewende - Zentrale
Herausforderung für die Raiffeisen-Genossenschaften" zusammengefasst.



Pressekontakt:
DRV-Pressestelle
Monika Windbergs
presse@drv.raiffeisen.de
Tel. 030 856214-430

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern-Umfrage: Knapp jeder Zweite glaubt, dass Merkel zuerst ans Land denkt FREIE WÄHLER fordern Senkung des Steuersatzes auf Biokraftstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658468
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende muss gelingen: Innovationen und Interessenausgleich sind erforderlich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Raiffeisenverband drv-pressemappe-juni-12.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Raiffeisenverband drv-pressemappe-juni-12.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z