Der Sommer naht: Wasser, Sand und Sonne bedeuten Stress für Smartphone, Handy und Tab

Der Sommer naht: Wasser, Sand und Sonne bedeuten Stress für Smartphone, Handy und Tab

ID: 658615

Der Sommer naht: Wasser, Sand und Sonne bedeuten Stress für Smartphone, Handy und Tab



(pressrelations) -
Allmählich kommt der Sommer in Fahrt. Und mit ihm bereiten sich in diesen Wochen immer mehr Menschen auf den lang ersehnten Jahresurlaub vor. Neben einem wirksamen Sonnenschutz, Flips-Flops, Badehandtuch, einem guten Buch und viel Sonne gehört für Urlauber in der heutigen Zeit ebenso das Mobiltelefon zur Grundausstattung eines guten Urlaubs. Doch aufgepasst: Wer sein Mobiltelefon auch am Strand im Gepäck hat, sollte das Gerät vor allzu viel Sand, Hitze und Feuchtigkeit schützen. Insbesondere auf empfindliche, elektronische Produkte wie Mobiltelefone oder Tabs wirken Hitze und Feuchtigkeit aggressiv. Gerade deshalb benötigen moderne Handys entsprechenden Schutz. Ansonsten ist es schnell vorbei mit sommerlichen Grüßen per MMS an Freunde zu Hause, telefonischen Verabredungen für den Abend oder dem schnellen Surfen durchs Internet. Damit der erste Badeausflug fürs Mobiltelefon gut ausgeht, hilft die Beachtung einiger einfacher Sicherheitsregeln:

Wasser geht gar nicht

Wenn das Mobiltelefon ins Wasser fällt, ist ohnehin meist alles zu spät. Doch auch zum nassen Badezeug gehört das Handy nicht, denn so kann verdunstende Feuchtigkeit ins Gehäuse eindringen. Besser ist die Aufbewahrung in einer speziellen Tasche. Insbesondere Rucksäcke, Sport- und Badetaschen haben meist eine separate Außentasche, in der die Elektronik gut aufgehoben ist. Noch besser ist eine wasserabweisende Schutzhülle, erhältlich als Zubehör bei Mobilfunkanbietern oder im Handel. Die schützt auch dann, wenn ein spontaner Wolkenbruch das Badevergnügen abrupt beendet. Doch trotz Schutzhülle gehört das Mobiltelefon in die Tasche oder den Rucksack. So weckt es keine Begehrlichkeiten bei anderen Badegästen mit "langen Fingern?.

Sonne heizt Display und Akku auf

Die pralle Sonne mögen Elektronik und Akku ebenfalls nicht, ihre Wärmestrahlung hat im Sommer genug Kraft, um das Gehäuse sehr stark aufzuheizen. Und liegt ein Mobiltelefon erst ungeschützt in der prallen Sonne, kann die Oberflächentemperatur in südlichen Ländern schnell um die 70 Grad erreichen. Diese Hitze kann die die empfindlichen Flüssigkristalle des Displays dauerhaft beschädigen. Ein weiterer guter Grund, das Mobiltelefon nach Benutzung in der Tasche zu verstauen.



Gleiches gilt für den Akku: Mit zunehmender Erwärmung verlieren Akkus ihre Leistung, kürzere Abstände zwischen Aufladeintervallen sind die Folge. Wer in dieser Situation sein Ladegerät komplett zu Hause vergessen hat, wird wohl den restlichen Urlaub ohne Kontakt nach Hause verbringen. Darüber hinaus verkürzt starke Hitze insgesamt die Lebenserwartung des Akkus.

Sand stört Mechanik

Nicht nur Menschen empfinden Sand am Körper zeitweise als unangenehm, der Sand am Strand wirkt sich auch auf Klapphandys und Slider nachteilig aus. Feine Sandkörner bringen die bewegliche Mechanik zum Knirschen. Deshalb sollten Sandablagerungen aus Tastatur und Anschlüssen generell umgehend entfernt werden, beispielsweise mit einem feinen Pinsel. Und auch, wenn Smartphones kaum noch bewegliche Teile enthalten, sollten diese Geräte ebenso geschützt werden. Feiner Sand kann wie feines Schleifpapier auf den empfindlichen Touchscreen einwirken und diesen nachhaltig schädigen.


E-Plus Gruppe
Unternehmenskommunikation Politik
Guido Heitmann
E-Mail: guido.heitmann@eplus-gruppe.de
Pressekontakt:
Tel. +49 - 211 - 448 4726
Fax +49 - 211 - 448 4777
presse@eplus-gruppe.de
www.eplus-gruppe.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kraft erläutert neue Medienpolitik. Keynote von Facebook zur Eröffnung / Kongressthema: Schöne neue Medienwelt: Vernetzt, offen, mobil. Neue Möglichkeiten für mittelgroße Datenzentren - bessere Skalierbarkeit für schnell wachsende Netzwerke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658615
Anzahl Zeichen: 3925

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Sommer naht: Wasser, Sand und Sonne bedeuten Stress für Smartphone, Handy und Tab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-Plus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z