Lammert und Brunhart wollen die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Liechtenste

Lammert und Brunhart wollen die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Liechtenstein vertiefen

ID: 658815

Lammert und Brunhart wollen die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Liechtenstein vertiefen



(pressrelations) -
Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Landtagspräsident des Fürstentums Liechtenstein, Arthur Brunhart, möchten die Zusammenarbeit vertiefen. Vor dem Hintergrund des kürzlich verabschiedeten Doppelbesteuerungsabkommens betonte Lammert jedoch, die Gespräche zwischen beiden Häusern sollten nicht nur auf Steuerfragen reduziert werden.

Die aktuelle Situation in der Eurozone verfolgt Arthur Brunhart mit "großer Sorge". Obwohl nicht Mitglied des Euro-Währungsgebiets, sei Liechtenstein ebenfalls massiv von den derzeitigen Turbulenzen betroffen. Durch die deutliche Aufwertung des Schweizer Franken infolge der Eurokrise erleide auch die Exportwirtschaft Liechtensteins deutliche Wettbewerbsnachteile. Dennoch sei der Beitritt von Liechtenstein in die Eurozone derzeit keine Option. Grundsätzlich strebe Liechtenstein allerdings eine Integration in die europäischen Strukturen an, so Brunhart.

Durch die instabile Lage in der Eurozone komme den europäischen Parlamenten im Moment eine "besondere Verantwortung" zu, konstatierte Lammert. Die beim Start des Euros nicht vorhergesehenen verfassungsrechtlichen Zuständigkeitsprobleme zwischen Bundestag, Bundesregierung und den EU-Institutionen erschwerten nach Meinung von Lammert eine Lösung der Krise. Trotzdem beobachte er eine ungebrochene Attraktivität der gemeinsamen europäischen Währung in EU-Staaten, die noch nicht der Währungszone angehören.

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Parlamentarisches Patenschafts-Programm mit den USA ? amerikanische Stipendiaten besuchen den Bundestag Cyberkriminalität - GRÜNE: ?Olle Kamelle? aus dem Innenministerium
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658815
Anzahl Zeichen: 2054

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lammert und Brunhart wollen die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Liechtenstein vertiefen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z