Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kriminalität
ID: 658908
Innenministerium wiederum nicht gut genug, um sich beruhigt
zurückzulehnen und die Jungen sich selbst zu überlassen. Die
Tatsache, dass fast jede dritte Straftat unter Alkoholeinfluss
begangen wird, ist besorgniserregend. Sie liefert einen Hinweis
darauf, welche Bedeutung häufig hochprozentig konsumierte
Rauschmittel bei Jugendlichen haben und warum Forderungen nach einem
Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen diskussionswürdig sind. Auch
die hohe Zahl sogenannter Intensiv- und Schwellentäter muss zu denken
geben. Rund 750 namentlich bekannte junge Menschen im Südwesten sind
auf dem Weg, schlechte Nachrichten zu produzieren.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658908
Anzahl Zeichen: 924
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).