ELBLANDKLINIKEN vernetzen jetzt erstmalig niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser
Mehrfach ausgezeichnetes Portal bietet Informationen für niedergelassene Ärzte vor, während und nach der Krankenhausbehandlung von Patienten
Die ELBLANDKLINIKEN, die größte und medizinisch führende kommunale Klinikengruppe in Sachsen mit jährlich über 160.000 Patienten, setzen in Zukunft auf die Vernetzung von niedergelassenen Ärzten mit ihren einzelnen Krankenhausstandorten. Die Klinikengruppe umfasst insgesamt vier Häuser in Meißen, Riesa, Radebeul und Großenhain mit rund 1.300 Betten. Sie bietet den Menschen im Kreis Meißen und weit darüber hinaus eine ausgezeichnete medizinische und pflegerische Versorgung. Mit der Telematikplattform jesaja.net® wird ein neuartiges, webbasiertes Portal für eine einfache und direkte Kommunikation zwischen den Krankenhäusern des Verbundes und niedergelassenen Ärzten eingesetzt. „Wir wollen damit die direkte Kommunikation unserer Häuser mit den Niedergelassenen verbessern und für die Patientenversorgung wichtige und notwendige Informationen auf schnellstem Weg austauschen, um nicht zuletzt auch Doppeluntersuchungen zu vermeiden,“ sagt Markus H. Funk, Geschäftsführer der ELBLANDKLINIKEN. „Dadurch ist eine noch bessere Behandlung der Patienten an unseren Häusern möglich.“
jesaja.net® wurde 2008 unter anderem mit dem Klinik-Award des rotthaus Kongresses für Beste Zuweiserkommunikation ausgezeichnet. Es informiert Krankenhausärzte und überweisende Ärzte über alle wichtigen Behandlungsschritte wie zum Beispiel Laborwerte, Röntgenbilder, Medikationen, Operationsberichte, Entlassbriefe und andere notwendige Daten. Alle Informationen stehen sektorenübergreifend direkt über das Portal zur Verfügung. Überweisende Ärzte können sich so über die Behandlung ihres Patienten im Krankenhaus und auch danach aktuell informieren und sind direkt eingebunden. Das bedeutet schnellere Information, keine doppelten Untersuchungen mehr, kein Nachfragen nach Untersuchungsergebnissen sowie bessere Versorgungsqualität für den Patienten.
Insgesamt nutzen heute deutschlandweit mehr als 140 Krankenhäuser das Zuweiserportal jesaja.net® von ISPro. Das Portal eignet sich für die Anbindung von hunderten von Zuweisern. Ebenso können sich mehrere Krankenhäuser untereinander damit vernetzen. Das Portal bietet besonderen Service: Es visualisiert digitale Inhalte aus dem Krankenhaus, z. B. Therapien, Befunde, Entlassbriefe, Diagnosen, erstellt und zeigt Laborkumulativbefunde aus Einzelwerten, Bilder und Biosignaldaten an. Es organisiert Terminabsprachen und die Anmeldung von Patienten und hat eine sog. eBooking-Funktion über konfigurierbare Terminslots sowie viele Serviceleistungen mehr. Die Ansicht der Daten ist dabei grundsätzlich in jeder Arztpraxis und mit jedem EDV-System möglich. In Deutschland arbeiten rund 50 Prozent der Arztpraxen mit Arztinformationssystemen der CompuGROUP (ALBIS, M1, David X, MEDISTAR und TurboMED), zu der auch ISPro gehört. Diese Arztinformationssysteme bieten aufgrund ihrer bereits implementierten Kommunikationsstandards den medienbruchfreien bidirektionalen Zugriff. Alle anderen Arztinformationssysteme können ebenfalls auf die Portale zugreifen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ISPro GmbH ist ein Unternehmen der CompuGROUP Holding AG mit Sitz in Hattingen. Mit der Telematiksuite jesaja.net Zuweiserportal sorgt ISPro für einen direkten Datenaustausch zwischen Krankenhaus und niedergelassenem Arzt. Das Zuweiserportal steht für eine perfekte Kommunikation unterschiedlicher Akteure in der Gesundheitswirtschaft. Systeme von ISPro sorgen darüber hinaus für effektive Arbeitsabläufe im Krankenhaus durch integrierte Datenvermittlung. Für Praxisnetze bietet ISPro mit CORDOBA einen sicheren und effizienten Weg der Kommunikation und Kooperation. Die ISPro GmbH setzt sich als Architekt moderner IT im Krankenhaus für eine optimale sektorenübergreifende Patientenversorgung ein.
ISPro GmbH
Andrea Kamphausen
Werksstr. 15
45527 Hattingen
021324/9209-17
kamphausen(at)ispro.de
ISPro GmbH
Michael Franz – Geschäftsführer
Werksstrasse 15, 45527 Hattingen
Tel.: 0 23 24 920 9-0
E-Mail franz(at)ispro.de
ELBLANDKLINIKEN Meißen GmbH & Co. KG
Markus H. Funk – Geschäftsführer
Dirk Jaeckel – Bereichsleiter Strategische IT
Nassauweg 7, 01662 Meißen
Tel.: 0 3521 743 1101
Datum: 26.11.2008 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Wilp
Stadt:
Hannover
Telefon: 0551/770 80 61
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELBLANDKLINIKEN vernetzen jetzt erstmalig niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klinicom Gesundheitskommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).