Tagesschau mit Abstand wichtigste Informationsquelle zur politischen Meinungsbildung

Tagesschau mit Abstand wichtigste Informationsquelle zur politischen Meinungsbildung

ID: 659149
(ots) - "Wenn es um politische Meinungsbildung geht, ist
die Tagesschau im Urteil der Menschen in Deutschland nach wie vor das
Maß aller Dinge." Dieses Fazit zieht NDR Intendant Lutz Marmor aus
einer Studie des Hans-Bredow-Instituts, die am Mittwoch, 13. Juni, in
Berlin im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien behandelt wurde.
Die Untersuchung trägt den Titel "Informationsrepertoires der
Deutschen"; sie basiert auf einer bundesweiten repräsentativen
Befragung von rund 1000 Personen ab 14 Jahren. Der Befragung zufolge
wird die Marke "Tagesschau" mit deutlichem Abstand in allen Bildungs-
und Altersgruppen, auch bei den unter 30-Jährigen, als wichtigste
Informationsquelle für die politische Meinungsbildung wahrgenommen.
Marmor: "Auch für junge Leute, die sich über Politik informieren
wollen, ist die Tagesschau mit weitem Abstand die Nr. 1."

Gefragt wurde auch nach der Bewertung der einzelnen
Mediengattungen. Danach bleibt das Fernsehen in den Augen der
Bevölkerung mit Abstand das Leitmedium. Das Radio ist, neben der
Zeitung, ebenfalls eine wichtige Informationsquelle; erst dann folgt
das Internet. Intendant Marmor: "Durch die Berichterstattung in den
Medien entsteht gelegentlich der Eindruck, die klassischen Medien
würden vom Internet an den Rand gedrängt. Das sehen die Menschen
vollkommen anders."

Beim Thema "politische Meinungsbildung durch das Fernsehen" liegt
die ARD mit 45,3 Prozent der Nennungen als wichtigste Quelle deutlich
vor dem ZDF (16,3 Prozent) und RTL (10,0 Prozent). Ein klares Bild
ergibt sich auch beim Radio: 66,5 Prozent der Nennungen von
Radioangeboten entfallen auf die öffentlich-rechtlichen, 31,8 Prozent
auf die privaten Sender.

Auftraggeber der Studie des Hamburger Hans-Bredow-Instituts war
der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die
repräsentative Befragung wurde im Jahr 2011 durch Enigma GfK


vorgenommen. Die Studie ist ab dem 14. Juni auf der Internetseite des
Hans-Bredow-Instituts veröffentlicht (www.hans-bredow-institut.de).



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv in GALA: Die Hochzeitsfotos von Drew Barrymore 'RTL - Wir helfen Kindern': Andrea Berg glücklich über 1 Millionen Euro für den Ausbau des stups-Kinderzentrum in Krefeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659149
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagesschau mit Abstand wichtigste Informationsquelle zur politischen Meinungsbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025 ...

Drei Deutsche Fernsehpreise gingen 2025 an NDR Produktionen. Maria Furtwängler wurde als „beste Schauspielerin“ für den NDR Film „Bis zur Wahrheit“ geehrt. Die NDR Sendung „Inas Nacht“ mit Ina Müller hat nun ihren dritten Deutschen F ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z