'RTL - Wir helfen Kindern': Andrea Berg glücklich über 1 Millionen Euro für den Ausbau des stups-Kinderzentrum in Krefeld
ID: 659213
"RTL - Wir helfen Kindern": Andrea Berg glücklich über 1 Millionen Euro für den Ausbau des stups-Kinderzentrum in Krefeld
"Ich bin überwältigt, da ich viele der Kinder und deren Familien, die von dem Zentrum profitieren werden, persönlich kenne. Das stups-Kinderzentrum ist ein ganz besonderes Projekt. Unabhängig davon, wie schwer ein Kind erkrankt oder behindert ist: Das stups-Kinderzentrum sorgt dafür, dass das Leben für die betroffenen Kinder und ihre Familien lebenswert ist. stups bietet sieben Tage die Woche rund um die Uhr Hilfe für alle denkbaren Probleme. Ich freue mich sehr, dass ich einen Beitrag dazu leisten konnte, diese einzigartige Einrichtung auf den Weg zu bringen. Dieser Ort liegt mir sehr am Herzen, es ist ein magischer Ort. Und dank der großzügigen Hilfe von RTL - Wir helfen Kindern und den RTL-Zuschauern werden wir hier viele glückliche Stunden schenken können. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben", erklärt Andrea Berg glücklich, bei der Scheckübergabe mit RTL-Charity Gesamtleiter Wolfram Kons beim Spatenstich an der Baustelle. Wolfram Kons ergänzt: "Wir sind uns sicher, dass hier jeder Cent sinnvoll eingesetzt wird und freuen uns gemeinsam mit unserer Patin Andrea Berg auf die Einweihung des Kinderzentrums. Andrea Berg ist eine wundervolle, ideale Patin, wie wir sie uns nur wünschen können: Als gelernte Kinderkrankenschwester und als engagierter Star."
Fertigstellung bis Oktober
Bereits Anfang Oktober soll das stups-Kinderzentrum eingeweiht werden. Dann kann dort eine Rundum-Versorgung für gesunde, kranke und behinderte Kinder und ihre Familien sicher gestellt werden. Die betroffenen Kinder können dann gemeinsam mit Gleichaltrigen schöne Stunden verbringen, sie können zusammen spielen und übernachten. Dabei werden sie zu jeder Zeit von Fachkräften betreut.
Die Einrichtung ist als Gebäudeensemble mit Ruhe-, Pflege-, Spiel- Bewegungs- und Begegnungsräumen, kindgerechter Ausstattung und schönen Außenanlagen konzipiert. So wird eine liebevolle und kompetente Betreuung von kranken und gesunden Kindern ermöglicht, die den betroffenen Eltern Raum für Entspannung und Gespräche bietet.
Einrichtungen des Zentrums sind zudem eine Kurzzeitpflege für schwer kranke und behinderte Kinder ab dem Säuglingsalter, eine flexible 24-Stunden-Tages- und Nachtpflege für gesunde und kranke Kinder sowie eine integrative Kindertagesstätte für Kinder ab zwei Jahren.
Die DRK-Schwesternschaft Krefeld
Die DRK-Schwesternschaft Krefeld ist eine Gemeinschaft beruflich pflegender, qualifizierter Frauen - mit dem besonderen Status einer Mitgliedschaft in einem gemeinnützigen Verein. Die Mitglieder arbeiten mit und für Patienten jeden Alters: vom Säugling bis zum Senior.
Als innovative und moderne Pflegeorganisation entwickelt die DRK-Schwesternschaft im Rahmen ihrer Arbeit neue Konzepte, um den veränderten Bedingungen in der Kranken- und Altenpflege gerecht zu werden.
Aktuell hat die Schwesternschaft mehr als 700 Mitglieder, die in unterschiedlichen Bereichen z. B. als Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn AltenpflegerIn und Auszubildende in der Pflege tätig sind.
Kontakt:
RTL - Wir helfen Kindern
Maren Mossig
Tel. 0221 78870305
mossig@diepressetanten.de
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
Karin Meincke
Tel. 02151 589710
meincke@drk-schwesternschaft-kr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659213
Anzahl Zeichen: 4513
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'RTL - Wir helfen Kindern': Andrea Berg glücklich über 1 Millionen Euro für den Ausbau des stups-Kinderzentrum in Krefeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).