Deutschlands Vorstände engagieren sich für Ressourcenschutz

Deutschlands Vorstände engagieren sich für Ressourcenschutz

ID: 659333
(firmenpresse) - Initiative Pro Recyclingpapier / Schlagwort(e): Unternehmen/
Deutschlands Vorstände engagieren sich für Ressourcenschutz

DGAP-Media / 14.06.2012 / 10:10

---------------------------------------------------------------------

Kampagne für Unternehmensführer zeigt am Beispiel von Recyclingpapier,
dass jedes Unternehmen wertvolle Ressourcen effizient nutzen kann und
würdigt vorbildliches Engagement.

Berlin, 14.06.2012 - Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister
Peter Altmaier sowie in Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland und
der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome hat die Initiative Pro
Recyclingpapier ihre Kampagne 'CEOs pro Recyclingpapier' gestartet.

In einem gemeinsamen Appell rufen die Kooperationspartner die
Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführer der deutschen Wirtschaft auf,
persönlich Verantwortung für den Ressourcenschutz zuübernehmen und Ziele
für die Nutzung von Recyclingpapier in ihren Unternehmen zu definieren. Die
Namen aller Unterstützer sowie die individuellen Ziele werden im Rahmen der
Kampagneöffentlich und somit transparent gemacht. Zu den ersten
Vorreitern, die dem Aufruf bereits gefolgt sind, gehören die
Vorstandsvorsitzenden von Deutsche Lufthansa AG und Hamburger Hafen und
Logistik AG sowie die Geschäftsführer von EPSON Deutschland und HiPP.

'Angesichts knapper werdender Ressourcen wollen wir das Zukunftsthema
Ressourcenschutz verstärkt in das Bewusstsein der Unternehmen rücken und
Unternehmensführern die Möglichkeit geben, sich persönlich zu engagieren.
Zugleich wollen wir deutlich machen, dass es mit der Verwendung von
Recyclingpapier eine sehr einfache und schnell umsetzbare Möglichkeit gibt,
natürliche Ressourcen und Energie einzusparen. Unternehmen die mit gutem
Beispiel vorangehen und ihr Handeln transparent machen, werden wiröffentlich würdigen', betont Michael Söffge, Sprecher der Initiative Pro


Recyclingpapier.

Die Kampagne erfolgt vor dem Hintergrund, dass Deutschland als
rohstoffarmes Land besonders von der Verknappung und Verteuerung von
Ressourcen betroffen ist. Zugleich hat Deutschland als Vorreiter der
Kreislaufwirtschaft und als Technologieführer in zahlreichen
Umwelttechnologien das Potenzial, bis 2020 zur ressourceneffizientesten
Volkswirtschaft zu werden. Die Bundesregierung hat dies als Leitziel
formuliert. So soll der Wiederverwertung und dem Recycling Vorrang gegeben
werden vor dem Abbau neuer Rohstoffe, wie aus dem kürzlich beschlossenen
Ressourceneffizienzprogramm der Regierung hervorgeht.1)

Die Nutzung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel ist ein Musterbeispiel
für ressourceneffizientes Wirtschaften. So werden bei der Herstellung
allein rund 60 Prozent weniger Energie und Wasser verbraucht im Vergleich
zu herkömmlichem Papier. Zugleich ist es als Kreislaufprodukt besonders
zukunftsfähig.2)

Weitere Informationen zur Kampagne sowie zur Online-Teilnahme sind unter
www.ceos-pro-recyclingpapier.de erhältlich.


1) Beschluss des Bundeskabinetts vom 29.2.12: Verabschiedung Deutsches
Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess)
2) Die Berechnungen basieren auf einer Studie des Instituts für Energie-
und Umweltforschung Heidelberg: 'Ökologischer Vergleich von Büropapieren in
Abhängigkeit vom Faserrohstoff', 2006.


Kontakt:
Initiative Pro Recyclingpapier, Sönke Nissen, Tel.: 030/ 315 1818 90,
info@papiernetz.de, www.papiernetz.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

14.06.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


161243 14.06.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  curasan AG präsentiert Herstellung von Knochenersatzmaterialien in 'Langer Nacht der Industrie' BCD Travel Germany GmbH:Àla Super Mario die Ausbildung zur/zum 'Tourismuskauffrau/-mann' kennenlernen / Mit einem Film im Stil eines Jump-'n'-Run-Spiels wirbt Marktführer BCD Travel um Youngsters
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.06.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659333
Anzahl Zeichen: 4452

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands Vorstände engagieren sich für Ressourcenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Pro Recyclingpapier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drogeriekette Rossmann stellt um auf Recyclingpapier ...

(DGAP-Media / 13.08.2013 / 12:52) Dirk Roßmann engagiert sich gemeinsam mit zahlreichen weiteren Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführern bei bundesweiter Kampagne für Ressourcenschutz Berlin, 13.08.2013 - Rossmann beteiligt sich an der Kamp ...

Alle Meldungen von Initiative Pro Recyclingpapier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z