BÖGEL: FDP-Bundestagsfraktion fördert innovativen Mittelstand (14.06.2012)
ID: 659722
BÖGEL: FDP-Bundestagsfraktion fördert innovativen Mittelstand (14.06.2012)
Rund 300 Unternehmen präsentieren auf dem Innovationstag die Ergebnisse ihrer Forschung und Entwicklung. Sie demonstrieren den in aller Welt beachteten Erfindergeist des deutschen Mittelstandes, der durch die christlich-liberale Regierung mit erheblichen Mitteln gefördert wird.
Das Zentrale Innovationsprogramm (ZIM) hat sich dabei zum Flaggschiff unserer Innovationsförderung für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Es zeichnet sich durch seine Technologie- und Branchenoffenheit sowie seine unbürokratische Administration aus.
In den vergangenen Jahren hat das ZIM Forschungsprojekte im Mittelstand verdreifacht und rund 70.000 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen. Insgesamt wurden bei den Unternehmen Investitionen von 5,8 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung angestoßen. Dies zeigt, dass wir mit unseren Mittelstands- und Technologiekonzepten auf dem richtigen Weg sind.
Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt die Erhöhung des Mitteleinsatzes für das ZIM im Bundeshaushalt 2012 auf rund 500 Millionen Euro. Neue Technologien und innovative Entwicklungen eröffnen Chancen und sichern Wachstum und Wohlstand in unserer Gesellschaft.
Die FDP-Bundestagsfraktion befürwortet daher, dass das Zentrale Innovationsprogramm auch in der nächsten Legislaturperiode nach 2013fortgesetzt wird.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659722
Anzahl Zeichen: 2056
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BÖGEL: FDP-Bundestagsfraktion fördert innovativen Mittelstand (14.06.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).