Lausitzer Rundschau: Das Betreuungsgeld sorgt in Berlin weiter für Zoff / Eine Frage der Macht

Lausitzer Rundschau: Das Betreuungsgeld sorgt in Berlin weiter für Zoff / Eine Frage der Macht

ID: 659972
(ots) - Beim Reizwort Betreuungsgeld könnte die Opposition
eigentlich ihre Arbeit einstellen. Im Regierungslager sitzen genug
Kritiker der Kita-Fernhalteprämie. Nicht nur die Gruppe der
Unionsfrauen ist über das politische Vorhaben tot unglücklich. Auch
bei den Liberalen gibt es Absetzbewegungen, die jetzt in dem
Vorschlag ihres Generalsekretärs Patrick Döring gipfeln, jedes der
Bundesländer solle für sich selbst entscheiden, ob und in welcher
Form es das Betreuungsgeld auszahlt. Ja, warum denn eigentlich nicht?
Solche Korrekturen könnten helfen, den Unsinn wenigstens etwas
abzumildern. Zunächst einmal gilt auch für das Betreuungsgeld, was
für alle anderen Vorlagen im parlamentarischen Hürdenlauf Gültigkeit
hat: Kein Gesetz verlässt den Bundestag so, wie es eingebracht wurde.
Dass die CSU beim Betreuungsgeld weder Punkt noch Komma ändern will,
klingt da schon reichlich absurd. Sicher, es handelt sich um ein
Herzensanliegen der Christsozialen. Mit dieser Befindlichkeit steht
die CSU allerdings politisch allein auf weiter Flur. Will sie nicht
riskieren, am Ende unter die Räder zu kommen, sind Korrekturen gerade
wegen des Murrens in den eigenen Regierungsreihen unausweichlich. Bei
der für Ende Juni geplanten Schlussabstimmung dürften SPD, Grüne und
Linke jedenfalls alles daran setzen, ihr "Nein" in voller
Mannschaftsstärke zu bekunden. Das macht die Gefahr einer Niederlage
für Schwarz-Gelb nicht eben kleiner. Und nur darum geht es noch im
Kern. Es dominiert die Machtfrage, die die CSU zu ihren Gunsten
beantwortet haben will - auch wenn das Instrument dafür noch so
abstrus ist.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Krankenhaus-Report: Flughafenverband ADV setzt auf rege Beteiligung am Bürgerentscheid zur 3. Bahn in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659972
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Das Betreuungsgeld sorgt in Berlin weiter für Zoff / Eine Frage der Macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z