Barthle: Nachtragshaushalt im Bundestag verabschiedet

Barthle: Nachtragshaushalt im Bundestag verabschiedet

ID: 660172
(ots) - Der Deutsche Bundestag hat gestern den
Nachtragshaushalt 2012 abschließend beraten. Dazu erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle:

"Mit dem Nachtrag haben wir die haushaltsmäßigen Voraussetzungen
dafür geschaffen, dass Deutschland bereits in diesem Jahr zwei von
fünf Raten in den Kapitalstock des dauerhaften Rettungsschirmes ESM
in Höhe von insgesamt rund 8,7 Milliarden Euro einzahlen kann. Für
die Union war dabei immer klar, dass ESM und Fiskalvertrag zwei
Seiten einer Medaille sind und nur gemeinsam vor der Sommerpause
umgesetzt werden. Nachdem die Opposition nach und nach ihre
taktischen Spielchen aufgibt, mehren sich die Anzeichen, dass dies
gelingen kann.

Der Nachtrag war notwendig geworden, weil die Staats- und
Regierungschefs der Eurozone erst nach dem Abschluss der
parlamentarischen Beratungen zum Bundeshausalt 2012 die vorgezogenen
und erhöhten Einzahlungen in den Rettungsschirm beschlossen haben.
Gegenüber dem Regierungsentwurf konnten wir die Neuverschuldung in
diesem Jahr von 34,8 Milliarden Euro auf 32,1 Milliarden Euro
absenken, vor allem weil wir die Steuermehreinnahmen in diesem Jahr
vollständig zum Abbau der Neuverschuldung verwenden. Im
parlamentarischen Verfahren hat die Koalition den Regierungsentwurf
insbesondere in folgenden Punkten angepasst:

Steuermehreinnahmen aus der Mai-Steuerschätzung (rund 2,5
Milliarden Euro), Minderausgaben beim ALG II aufgrund der guten
Arbeitsmarktentwicklung (rund 330 Millionen Euro), Minderausgaben bei
den Zinsen (rund 200 Millionen Euro), Mehrausgaben durch den
Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst und die Übertragung des
Ergebnisses auf die Bundesbeamten (rund 600 Millionen Euro),
Bereitstellung von 2,5 Millionen Euro für den Hilfsfonds
Heimerziehung in der DDR, 25 Millionen Euro zusätzliche Mittel für


die Kultur, insbesondere für das erfolgreiche
Denkmalschutzsonderprogramm und die Stiftung Preußischer
Kulturbesitz."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nüßlein: GWB ist Betreuungsgeld erweitert Gestaltungsmöglichkeiten der Eltern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660172
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Nachtragshaushalt im Bundestag verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z