IHK weitet ihr Engagement für den Standort aus

IHK weitet ihr Engagement für den Standort aus

ID: 660463

Vollversammlung stellt Mittel für Saarland-Marketing und ZPT-Erweiterung bereit



(PresseBox) - "Die IHK wird sich künftig stärker noch als bisher für den Wirtschaftsstandort Saarland engagieren. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei der Sicherung des Fachkräfteangebots für die saarländischen Unternehmen. Hier wollen wir zusätzliche Schwerpunkte in den Bereichen berufliche Ausbildung, lebenslanges Lernen, familienfreundliche Arbeitswelt, Wirtschaftsförderung und Saarland-Marketing setzen". Dies erklärte IHK-Präsident Dr. Richard Weber in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 14. Juni in Saarbrücken. Die Vollversammlung stimmte einvernehmlich zu, für das Saarland-Marketing und die Erweiterung der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar e. V. (ZPT) in den kommenden fünf Jahren einen Betrag von jährlich bis zu 500.000 Euro bereitzustellen.
"Wir werden die großen Herausforderungen, vor denen unser Land steht, nur dann erfolgreich meistern können, wenn es gelingt, die Kräfte zu bündeln. Deshalb lautet unser Motto für die kommenden Jahre: 'Gemeinsam die Zukunft gestalten'. Das heißt konkret: Die IHK wird sich künftig noch stärker als bisher an gemeinsamen Projekten beteiligen und auch selbst zusätzliche Initiativen starten. Ungeachtet dessen werden wir bestehende Projekte wie die Kofinanzierung der Mechatronik-Stiftungslehrstühle an HTW und Uni, die 'Lange Nacht der Industrie' oder auch unseren Wettbewerb 'Unternehmen Familie' fortführen."
"Unsere größte Herausforderung ist die Demographie", so Dr. Weber: "Bis zum Jahre 2030 wird die Erwerbsbevölkerung - das heißt die Zahl der Menschen zwischen 20 und 65 Jahren - um gut ein Fünftel sinken. Bundesweit ist der Rückgang nur etwa halb so groß. Wir müssen verhindern, dass der Fachkräftemangel zu einer Wachstumsbremse für das Saarland wird". Deshalb gelte es zunächst, die jungen Menschen im Land bestmöglich auszubilden und die Erwerbspotenziale von Frauen, älteren Menschen, gering Qualifizierten und Migranten konsequent zu heben. Darüber hinaus sei es aber auch notwendig, das Saarland attraktiver für Fachkräfte aus anderen Regionen zu machen. Weber: "Das Saarland muss ein Zuwanderungsland werden. Dazu müssen wir die Vorzüge des Arbeits- und Lebensstandortes Saarland offensiv nach außen kommunizieren - durch den Aufbau eines professionellen Saarland-Marketings".


Der IHK-Präsident begrüßte vor diesem Hintergrund die jüngsten Aussagen von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und Wirtschaftsminister Heiko Maas, die beide eine zügige Umsetzung der gemeinsam von Regierung, Wirtschaftskammern, Sozialpartnern und Arbeitsagentur beschlossenen Strategie zur Fachkräftesicherung als wichtigste wirtschaftspolitische Aufgabe der kommenden Monate bezeichnet hätten. Weber: "Wir sind auf einem guten Weg. Jetzt kommt es darauf an, möglichst rasch weitere konkrete Initiativen und Maßnahmen zur Fachkräftesicherung zu vereinbaren. Unsere IHK wird sich daran - wo immer möglich - mit substanziellen Beiträgen beteiligen".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Recruiting 2013 - Die Passenden finden leicht gemacht! „Executive Circles“ – Management Circle startet neuen Geschäftsbereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660463
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK weitet ihr Engagement für den Standort aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z