Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 17. Juni 2012, um 18.30 Uhr im Ersten
ID: 660476
Die Wahl der Qual
Die Griechen stimmen am Sonntag nicht nur über ihre zukünftige
Regierung, sondern über ihre zukünftige Währung ab. Gewinnen die
Reformgegner, droht der Ausschluss aus der Euro-Zone. Was bedeutet
das für Griechenland - und für die Gemeinschaftswährung? Autor:
Oliver Köhr Dazu gibt es, neben einem aktuellen Beitrag, ein
Live-Studiointerview mit dem Außenminister Guido Westerwelle (FDP).
Endspiel um den Euro? Nicht nur in Griechenland, auch in Spanien
und Italien spitzt sich die Wirtschafts- und Währungskrise zu.
Gleichzeitig wird um die richtige Balance zwischen Wachstums- und
Sparpolitik gestritten - und um eine Weiterentwicklung der EU. Nicht
nur die Zukunft des Euro, sondern des ganzen Projekts "Europa" steht
auf dem Spiel. Autor: Oliver Mayer-Rüth Dazu wird auch der zweite
Live-Studiogast befragt: Martin Schulz (SPD), der Präsident des
Europäischen Parlaments.
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660476
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 17. Juni 2012, um 18.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).