WAZ: Betriebsrat fordert Produktionszusage
für Opel in Bochum auch nach 2016
ID: 660709
die Pläne, das Opel-Werk ab 2017 zu schließen. Der
Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel forderte im Gespräch mit den
Zeitungen der WAZ-Gruppe (Samstagausgaben) die Führung von General
Motors und Opel zu einer Produktionsgarantie auch nach 2016 auf. "Wir
fordern zeitnah eine Produktionszusage für Opel Bochum für die Zeit
nach 2016. Wenn das nicht geschieht, wird es brandgefährlich", sagte
Einenkel.
Diese Zusage für den Fortbestand des Bochumer Werkes müsse im
Zusammenhang mit der Opel-Aufsichtsratssitzung am 28. Juni kommen,
wenn der Geschäftsplan mit der Produktverteilung für die einzelnen
Werke vorgelegt wird, so der Betriebsratsvorsitzende. Am Samstag will
Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke bei der Belegschaftsversammlung in
Bochum sprechen. Laut Einenkel erwarteten die Mitarbeiter nur einen
Satz von Stracke: "Ich verspreche euch, dass wir mit Bochum
langfristig planen." Unterstützung erhalten die Opelaner aus der
Kultur: Das Bochumer Schauspielhaus und das Musical Starlight Express
planen Solidaritätsaktionen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660709
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Betriebsrat fordert Produktionszusage
für Opel in Bochum auch nach 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).