Kulturelle Vielfalt zukunftsfähig: Award für Interkulturelle Innovation startet in die Ausschreibu

Kulturelle Vielfalt zukunftsfähig: Award für Interkulturelle Innovation startet in die Ausschreibung 2012

ID: 660760

Kulturelle Vielfalt zukunftsfähig: Award für Interkulturelle Innovation startet in die Ausschreibung 2012



(pressrelations) - rk/München. Auch 2012 laden die UN Alliance of Civilizations (UNAOC) und die BMW Group Organisationen ein, sich für den Award für Interkulturelle Innovation zu bewerben. Angesprochen werden besonders innovative und nachhaltige Projekte, die den Austausch und die Verständigung unterschiedlicher Kulturen auf der ganzen Welt fördern. Der Award ist das Ergebnis einer bislang einzigartigen Partnerschaft zwischen der BMW Group und der UNAOC unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen.

Eine internationale Jury aus Wissenschaftlern und Experten aus der Praxis wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist die Einreichungen beurteilen und die zukunftsfähigsten Projekte prämieren. Favorisiert werden Projekte, die einen messbaren Beitrag zur interkulturellen Verständigung leisten und damit entscheidend zur sozialen Sicherheit und gesellschaftlichen Entwicklung in der Zivilgesellschaft beitragen. Im Februar 2013 werden die fünf Preisträger in Wien bei einer feierlichen Verleihungszeremonie während des fünften UNAOC Forums geehrt.

Zukünftige Preisträger des Awards erhalten neben einem Preisgeld weitere Unterstützung von der UNAOC und der BMW Group sowie Zugang zu deren weitreichendem Netzwerk mit Vertretern aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und aus dem Stiftungswesen. Im Fokus stehen hierbei der Ausbau der Aktivitäten und die Erweiterung des Wirkungskreises. Die konkrete Ausgestaltung der Förderung hängt vom individuellen Bedarf der einzelnen Projekte ab. Im Jahr 2011 bewarben sich mehr als 400 Initiativen aus über 70 Ländern.

Für 2012 haben sich die Initiatoren des Awards entschieden, die Bewerbungsrichtlinien in zehn Sprachen, darunter auch Chinesisch, Hebräisch, Arabisch und Kisuaheli zur Verfügung zu stellen. Die Bewerbungsunterlagen werden unter http://interculturalinnovation.org/ zum Download bereit stehen.

Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2012.


Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:



BMW Group
Alexander Bilgeri, Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation
E-Mail: Alexander.Bilgeri@bmw.de, Tel.: +49-89-382-24544, Fax: +49 89 382-24418

UNAOC
Jean-Christophe Bas, Senior Advisor, Strategic Developments and Partnerships
E-Mail: jeancb@unops.org, Telefon: +1-212-457-1090, Fax: +1-212-457-4032


Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 29 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 7,38 Mrd. Euro, der Umsatz auf 68,82 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sieben Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.

www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) ist eine Initiative des Generalsekretariats der Vereinten Nationen, deren Ziel es ist, das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Ländern und Völkern über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg zu fördern. Zudem stellt sich die Initiative gegen Kräfte, die Polarisierung und Extremismus schüren. UNAOC wurde 2005 auf Initiative von Spanien und der Türkei ins Leben gerufen. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen und wird von dem ehemaligen portugiesischen Präsidenten Jorge Sampaio als "Hohem Vertreter" geführt.

www.unaoc.org
Twitter: http://twitter.com/unaoc
Youtube: http://www.youtube.com/unaocvideosUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  â€žMoreno PD Exit“ und „Othello Exit“ –  die neuen Wörmann-Modelle mit Vorderausstieg Ramsauer und Bures vereinbaren Zusammenarbeit bei den Planungen des Brennerzulaufs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660760
Anzahl Zeichen: 5140

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturelle Vielfalt zukunftsfähig: Award für Interkulturelle Innovation startet in die Ausschreibung 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z