EU-Ausschuss reist zu Gesprächen nach Rom
ID: 660779
EU-Ausschuss reist zu Gesprächen nach Rom
Der Europaausschuss setzt mit dieser Delegationsreise den parlamentarischen Austausch des Deutschen Bundestages mit dem italienischen Senat und dem Abgeordnetenhaus anlässlich der Ratifikationsverfahren zum Fiskalvertrag in beiden Staaten fort. Eine Delegation des italienischen Parlaments war im Mai zu Gast im Bundestag. Jetzt stehen Gespräche mit dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Gianfranco Fini, und der Vizepräsidentin des Senats, Emma Bonino, auf dem Programm der Reise. Zusätzlich wird eine gemeinsame Sitzung mit den Auswärtigen Ausschüssen und den Europaausschüssen beider Häuser stattfinden. Geplant sind auch Gespräche mit Vertretern der Regierung und der italienischen Zentralbank.
Thematische Schwerpunkte der Beratungen werden die Situation in der Eurozone und die parlamentarische Begleitung des Fiskalvertrages und der Rettungsschirme bilden. Darüber hinaus werden aktuelle innen- wie außenpolitische Fragen Gegenstand der Gespräche sein.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660779
Anzahl Zeichen: 1664
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Ausschuss reist zu Gesprächen nach Rom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).