Rheinische Post: Energieversorger sperrten 120.000 Haushalten in NRW den Strom

Rheinische Post: Energieversorger sperrten 120.000 Haushalten in NRW den Strom

ID: 660869
(ots) - Weil sie ihre Stromrechnung nicht bezahlt
haben, wurde 120 000 Haushalten in Nordrhein-Westfalen 2010 der Strom
abgedreht. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage der
Verbraucherzentrale NRW unter 110 Versorgern. "Hochgerechnet heißt
das, dass bundesweit 600 000 Stromsperren verhängt wurden. Das
Problem nimmt zu, da Rohstoffkosten, die Subventionen für die
energieintensive Industrie und der Netzausbau die Strompreise weiter
steigen lassen werden", sagte Klaus Müller, Chef der
Verbraucherzentrale NRW, der Zeitung. Staatliche Zuschüsse, wie von
E.ON-Chef Teyssen gefordert, lehnte Müller ab: "Dies könnte Versorger
animieren, ihre Strompreise noch stärker anzuheben." Stattdessen
fordert der Verbraucherschützer mehr Druck auf die Konzerne: "Der
Staat sollte die Versorger gesetzlich verpflichten, zunächst mildere
Sanktionsmittel anzuwenden - etwa Zähler mit Leistungsbegrenzung oder
ein Prepaid-System einzuführen." Zudem müssten alle Versorger
Ratenzahlungen anbieten. Bislang dürfen sie den Strom sperren, wenn
Kunden mit mindestens 100 Euro im Rückstand sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unionsfraktionsvize sieht keine Grundlage mehr für Kooperationen mit der Opposition / Seehofer drängt auf Sondersitzung des Bundestages Kölner Stadt-Anzeiger: Belgiens Ex-Premier Verhofstadt rügt Merkels Krisenpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660869
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Energieversorger sperrten 120.000 Haushalten in NRW den Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z