Wadenkrämpfe nicht auf die leichte Schulter nehmen

Wadenkrämpfe nicht auf die leichte Schulter nehmen

ID: 660891

Kommt es beim Arzt zu der Diagnose „Diabetes Typ Zwei“ ist es nicht zu spät mit einer Ernährungsumstellung in denen man die Kohlenhydrate reduziert.
Natürlich ist es einfacher, Tabletten zu schlucken – aber seien wir einmal ehrlich! Jede Tablette hat auch seine Nebenwirkungen.



ErkuschErkusch

(firmenpresse) - Kohlenhydratreduzierte Ernährung beinhaltet auch sehr viele Vitamine und der Mensch braucht auch überhaupt nicht zu hungern.
Es passiert überhaupt nichts, außer der Blutzuckerspiegel geht wieder nach unten und auch die anderen Blutuntersuchungen werden sich verbessern. Das Labor wird sie nicht betrügen. Sprechen sie mit ihrem Arzt und informieren sie sich über Low-Carb.
Low-Carb bedeutet nur: Bei den Mahlzeiten die Kohlenhydrate zu reduzieren!
Sie brauchen keine Lebensmittelzusätze oder bestimmte Lebensmitteln zu kaufen – es geht nur um normale Lebensmitteln!
Nach nur 3 Wochen werden sie feststellen, dass es ihnen schon viel besser geht, sie keine Darmprobleme, Blähungen, Sodbrennen mehr haben, sie nicht mehr so müde sind, und ihr Blutzuckerspiegel wieder runter gegangen ist.
Wenn sie einen guten Arzt haben, der nicht nur an seinen Profit denkt, wird er ihnen dabei helfen und sie unterstützen.

Mehr Infos/Rezepte über Low Carb finden Sie zum Beispiel im Buch:
Low Carb Revolution -Kohlenhydratarmes Powerschlemmen
Autoren: ERKUSCH/Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt, ISBN: 978-3-84480-908-4, - auch als E-Book erhältlich (Monat März 2012 wochenlang in der Bestsellerliste).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer ist Schriftstellerin und Autorin. Sie schreibt Kinder, Jugend- und Kochbücher, wurde am 02.10.1970 in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag BoD.
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Diabetes und Sport – Mit Aktivität zu mehr Lebensqualität  Die Stiftung Warentest vergleicht Blutzuckermessgeräte:
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 16.06.2012 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660891
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Diabetes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 818 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wadenkrämpfe nicht auf die leichte Schulter nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Packende Geschichten für Kinder ...

Bücher sind außergewöhnlich. Die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen, ist ihre Fantasie. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, sie so bald wie möglich mit Büchern vertraut zu machen. Anhand der dargebotenen Geschichte k ...

Buchtipp: Mein Leben mit MS Teil 1 und 2 ...

Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen. Womit? Natürlich mit einem Buch. Gedankenkarussell - Eine literarische Reise Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Erleben ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z