Aiwanger: Griechenland mit oder ohne Euro wettbewerbsfähig machen - Austritt muss wirtschaftspoliti

Aiwanger: Griechenland mit oder ohne Euro wettbewerbsfähig machen - Austritt muss wirtschaftspolitisch vorbereitet werden

ID: 661066
(ots) - Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen
Landtag, Hubert Aiwanger, fordert vor dem Hintergrund der heutigen
Parlamentswahl in Griechenland, eine deutliche Kurskorrektur der
Eurozone gegenüber dem Land.

"Unabhängig vom heutigen Wahlausgang werden die Euroländer das
hochverschuldete Griechenland weiter subventionieren wie bisher, weil
klare politische Konzepte fehlen. Griechenland muss wettbewerbsfähig
werden - mit oder ohne Euro. Alles andere sind nur politische
Absichtserklärungen, die morgen schon wieder vergessen sind. Merkel
hat schon x-mal gesagt, so könne es nicht weitergehen, aber passiert
ist bisher nichts."

Zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit Griechenlands
fordert Aiwanger den unverzüglichen Aufbau eines funktionieren
Steuersystems mit Hilfe der EU und gezielte Entwicklungshilfe für
Wirtschaftszweige, mit denen Griechenland Geld verdienen kann. Neben
Tourismus und Landwirtschaft könnten das auch Zulieferbetriebe für
die Industrie mit hohem Personalkostenanteil sein.

Aiwanger: "Die derzeitige Politik gegenüber Griechenland ist
einfalls- und konzeptlos und der angedrohte Rausschmiss ist ohne
wirtschaftspolitische Vorbereitung eine nicht umsetzbare Worthülse."

Als letzte Option sieht Aiwanger deshalb den Austritt
Griechenlands aus der Eurozone und die Einführung einer eigenen
Währung, denn "Waren und Dienstleistungen können mittels einer
eigenen Währung billiger angeboten werden, womit die
Konkurrenzfähigkeit auf dem internationalen Markt wiederhergestellt
werden kann."



Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER LANDTAGSFRAKTION
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel.: +49 (0) 89 / 41 26 - 29 41, Dirk.Oberjasper@FW-Landtag.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Brüderle warnt vor Kompensationsgeschäften beim Betreuungsgeld Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Ramsauer lehnt generelles Tempo 30 in Städten rundweg ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661066
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aiwanger: Griechenland mit oder ohne Euro wettbewerbsfähig machen - Austritt muss wirtschaftspolitisch vorbereitet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie Wähler Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freie Wähler Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z