Rheinische Post: Duisburg wartet weiter

Rheinische Post: Duisburg wartet weiter

ID: 661112
(ots) - von Bernward Lamerz

Nicht weniger als 13 Kandidaten sind gestern bei der
Oberbürgermeister-Wahl in Duisburg angetreten. Angesichts der
gegenseitigen Stimmenräuberei überrascht es nicht, dass es eine
Stichwahl geben wird und keiner von Ihnen im ersten Wahlgang die
absolute Mehrheit erreichte. Es bleibt für weitere 14 Tage das Warten
auf Klarheit und Entscheidung in einer gebeutelten Stadt, die nach
der Loveparade-Katastrophe und dem folgenden quälenden Prozess bis
zur Abwahl des CDU-OB Sauerland noch tiefer als ohnehin schon in der
Krise versackte. Die Frustration in der Bürgerschaft zeigt sich an
der schlechten Wahlbeteiligung (knapp 33 Prozent), was auch mit dem
Massen-Antritt der OB-Bewerber zu tun hat. Enttäuschung hatte sich
breit gemacht, als es der Politik nicht - wie anfangs angestrebt -
gelang, einen überparteilichen, breit getragenen Kandidaten ins
Rennen an die Stadtspitze zu schicken. Der junge SPD-Mann Sören Link
(36), als Favorit in der sozialdemokratisch durchgefärbten Stadt
gehandelt, holte gestern mit Abstand die meisten Stimmen. In der
Stichwahl trifft er auf den alten CDU-Kämpen Benno Lensdorf (69). In
14 Tagen fällt in Duisburg eine Entscheidung. Immerhin. Der
eigentliche Neubeginn aber ist auch das noch nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Plänen einer jährlichen Hauptuntersuchung für ältere Autos Schwäbische Zeitung: Stunde der Wahrheit für Frankreichs Sozialisten - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2012 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661112
Anzahl Zeichen: 1522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Duisburg wartet weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z