Südwest Presse: Kommentar zu Griechenland

Südwest Presse: Kommentar zu Griechenland

ID: 661118
(ots) - Gerade noch mal gut gegangen, könnte man angesichts
der Griechenwahl sagen. Die pro-europäische Nea Dimokratia wurde
stärkste Partei, wenn auch mit knappem Vorsprung vor den
Radikallinken. Ende gut, alles gut? Keineswegs. Es wird für die
Konservativen nicht leicht sein, gegen die radikallinke Opposition zu
regieren. Denn deren Chef Alexis Tsipras wird nicht nur feurige Reden
im Parlament halten. Er könnte auch seine Anhänger auf den Straßen
mobilisieren und das Land mit Streiks und Protesten ins Chaos
stürzen. Überdies muss der konservative Wahlsieger Antonis Samaras
jetzt erst einmal Koalitionspartner finden. Das wird schwierig.
Konsens scheint für die meisten Athener Politiker immer noch ein
Fremdworte zu sein, Kompromisse etwas Faules. Doch Griechenlands
Probleme sind so gewaltig, dass die Parteien gut beraten wären, ihre
Kräfte zu bündeln und jetzt eine möglichst breit aufgestellte
Regierung zu bilden. Dabei ist Eile geboten. Wochenlange
Koalitionsverhandlungen kann sich das Land ebenso wenig leisten wie
eine dritte Wahl. Griechenlands Partner erwarten jetzt klare Ansagen.
Wenn zum nächsten EU-Gipfel in zehn Tagen wieder nur ein politisch
unbefugter griechischer Interims-Premier erscheint, weil sich die
Parteien nicht auf eine Regierung einigen konnten, werden auch die
letzten verbliebenen Freunde Griechenlands die Geduld verlieren. Und
Mitte Juli sind die Kassen leer in Athen.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zum Wahlausgang in Griechenland: Agenda News - Vom Nobody zur Institution
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2012 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661118
Anzahl Zeichen: 1670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z