Rheinische Post: NRW-Grüne denken über neues Wahlverfahren nach
ID: 661149
Fraktionschef Reiner Priggen bei der Wahl in den Landesvorstand
denken die Grünen in NRW darüber nach, das Wahlverfahren für
Führungspositionen in ihrer Partei zu verändern. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe). Bislang
ist es erforderlich, dass die Bewerber bei den Grünen mindestens 50
Prozent der Stimmen erreichen müssen, um eine Wahl für sich zu
entscheiden. "Wir werden diskutieren, wie wir das Wahlverfahren
ändern", sagte der Landesvorsitzende Sven Lehmann der Zeitung. Reiner
Priggen, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Düsseldorfer Landtag,
war am Wochenende bei der Landesdelegiertenkonferenz in Duisburg
überraschend bei den Landesvorstands-Wahlen an dem Quorum
gescheitert. Bei Kampfabstimmungen in anderen Parteien siegen die
Kandidaten, die im dritten Wahlgang über eine einfache Mehrheit
verfügen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661149
Anzahl Zeichen: 1125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Grüne denken über neues Wahlverfahren nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).