Neues Deutschland: Griechenland: Frage der Regierung

Neues Deutschland: Griechenland: Frage der Regierung

ID: 661909
(ots) - Nach der »Schicksalswahl« nun also die große
»Erleichterung«. Griechenland hat sich bei der Parlamentswahl am
Sonntag für den Sparkurs ausgesprochen, lautet die Interpretation des
knappen Wahlsiegs der konservativen Nea Dimokratia vor dem
Linksbündnis SYRIZA von Seiten der Gläubiger, insbesondere der EU.
Wenn sie meinen, ihren Sparkurs nun ungehindert fortführen zu können,
nehmen sie das Wahlergebnis aber auf die leichte Schulter. Denn die
Abstimmung hat gezeigt, dass die Griechen nicht auf die geschürte
Panik angesichts eines möglichen Euro-Austritts hereingefallen sind.
Sie haben vielmehr deutlich gemacht, dass ihr Land weiter gespalten
ist. Einerseits wollen sie Teil der EU und des Euros bleiben,
andererseits können sie nicht auf noch mehr Lohn, Rente und
Medikamente verzichten. Deshalb haben sie der Linken zu einer starken
Stimme verholfen, die auch außerparlamentarisch wieder von sich hören
lassen wird. Angela Merkel und die Vertreter der Austeritätspolitik
werden scheitern, wenn sie weitermachen wie in den letzten Monaten.
Denn Griechenland ist mitnichten das schwächste Glied dieser
Europäischen Union, wie die Finanzmärkte am Montagmorgen wieder
einmal gezeigt haben: Nach kurzem Aufwind der Börsenindizes in Asien
und Europa ließ ein neues Rekordhoch bei den Renditen spanischer
Staatsanleihen die Gewinne verpuffen. Entscheidend ist nicht, welche
Regierung Griechenland hat, sondern wie lange die Finanzmärkte
regieren können.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF zeigt WAZ:Ägyptens neue Rebellion
 - Kommentar von Martin Gehlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661909
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Griechenland: Frage der Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z