Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg von RWE

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg von RWE

ID: 661954
(ots) - Es ist eine Zeitenwende, die sich bei RWE
ankündigt. Mit dem bevorstehenden Wechsel an der Unternehmensspitze
zeichnet sich auch ein Strategiewechsel ab, der einer
180-Grad-Drehung gleicht. Das alles geschieht vor dem Hintergrund und
unter dem Eindruck des politisch beschlossenen Atomausstiegs bis 2022
in Deutschland. Der Schritt, auch jenseits der Grenzen auf Atomkraft
zu verzichten, wird dabei nicht mit Überzeugung, sondern
wirtschaftlichen Interessen begründet. Überraschend kommt er jetzt
aber auf jeden Fall. Ob der RWE-Abschied aus der Atomkraft für die
Umwelt und die Sicherheit ein Gewinn sein wird, ist fraglich. Denn
die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass irgendein anderer Konzern die
Kraftwerke baut. Der designierte RWE-Chef Peter Terium geht aber noch
weiter. Auch den Bau konventioneller Kohle- und der für die
Energiewende als besonders wichtig geltenden Gaskraftwerke will er
bis auf weiteres nicht angehen. Auch hierfür stimmten die
Rahmenbedingungen nicht. Stattdessen soll in erneuerbare Energie
investiert werden. Ob sich RWE als »grüner Versorger« profilieren
kann, bleibt abzuwarten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hawesko zur HV 2012: Börsen-Zeitung: Sprengstoff Rechnungszins, Kommentar zu Krankenversicherern von Antje Kullrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661954
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg von RWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z