Schlagzahl erhöht

Schlagzahl erhöht

ID: 66253

Gewerkelt wird an beiden in diesen Tagen. Das Römerkastell in der Nähe von Bad Homburg, das seit dem Jahre 2005 zum Weltkulturerbe der Unesco gehört, beherbergt beim Besuch der Anlage-Trends.de-Redaktion mit dem frisch überarbeiteten Porsche Carrera 4S, zahlreiche Handwerker, die ihrerseits dem Kastell wieder neuen Schliff einhauchen. Wie sich unser Testwagen aus Zuffenhausen im "Beauty-Contest" mit dem Saalburg-Kastell aus der Affäre zieht, verraten wir auf der nächsten Seite.



(firmenpresse) - Kein geringerer als Kaiser Wilhelm II. veranlasste 1897 auf Anregung und unter Leitung von Louis Jacobi die Rekonstruktion des Saalburg-Kastells. Grundlage waren die umfangreichen Ausgrabungsfunde. So entstand im Laufe der Jahre das am vollständigsten rekonstruierte Kastell des gesamten Limes, welches zudem mit dem Saalburg-Museum einer der wichtigsten Einrichtung dieser Art zur deutschen Limesforschung beherbergt.

Doch Schönheitspflege muss auch bei einem kulturhistorischen Denkmal sein. Und dies gilt natürlich ebenfalls für ein automobiles "Denkmal" wie den Porsche 911.

So gönnte die Zuffenhausener Sportwagen-Schmiede wenige Wochen nach dem Debüt in den 911er Carrera-Modellen auch den Allrad-Aggregaten des Carrera 4 und 4S die neu entwickelten Motoren. Neben diesen leistungs-stärkeren Antrieben steht nun auch ein überarbeiteter 4x4-Antrieb für die Fans des 911er bereit.

Der Verkaufsstart der neuen Modelle, die vorerst als Coupé und Cabriolet zu haben sind, hat kürzlich begonnen. Die Targa-Versionen mit großem Glas-schiebedach sollen später folgen. Die Preisliste der aktuellen 911er-Varianten beginnt bei standesgemäßen 89.600 Euro.

Wie ihre heckgetriebenen Brüder im Geiste haben die Zuffhausener Allrad-Karossen von Grund auf neu konstruierte Motoren mit Benzin-Direktein-spritzung bekommen. "Nur" die Sechszylinder-Boxerbauweise und die Größe des Hubraums sind beibehalten worden. So stehen 3,6 Liter für den Carrera 4 und 3,8 Liter für den Carrera 4S zur Verfügung.

Der kleinere Motor des Carrera 4 ist um 20 PS stärker geworden und leistet nun 345 PS. Der größere Carrera 4S, den die Anlage-Trends.de-Redaktion testete, legt gar um 30 PS zu und bringt es aktuell auf 385 Pferdestärken. Das reicht für eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 300 km/h Spitzengeschwin-digkeit.

An dieser Stelle können wir versichern, dass wir diesen Speed nie ausgereizt haben. Wohin gegen wir aber gerne bestätigen, dass wir im Sprint von 0 auf 100 km/h mit unserem Testwagen deutlich unter fünf Sekunden geblieben sind - die Herstellerangaben von 4,7 Sekunden gehen somit voll in Ordnung. Trotz dieser Power-Ansage gibt sich unser Sportler beim Spritverbrauch moderat. Je nach Temperament des Fahrstils verbrauchten wir zwischen 10,6 und 13,4 Liter pro 100 Kilometer.



Als Alternativprogramm zum Sechsgang-Schaltgetriebe steht nun für rund 3.500 Euro Aufpreis ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen zur Verfügung. Jetzt kann der Fahrer die Schaltpunkte selbst wählen oder automatisch schalten lassen. Die Gangwechsel erfolgen elektrohydraulisch und zwar ohne Zugkraftunterbrechung.

Zur aktuellen Modellpflege gehört ebenfalls eine elektronischen Steuerung des Allradantriebs. Die aus dem Porsche Turbo stammende Technik löst die bisherige Visco-Lamellen-Kupplung ab.

Optisch hebt sich unser Allrad-Carrera von den zweiradgetriebenen Versionen durch seine 44 Millimeter breitere Heckpartie und eine Reflektorblende zwischen den Rückleuchten ab. Neu ist auch das LED-Tagfahrlicht und die Frontscheinwerfer sind erstmals auch mit dynamischem Kurvenlicht orderbar. Die Rückleuchten haben jetzt eine leicht veränderte Form und besitzen LED-Technik. Schön auch, dass die Außenspiegel jetzt größer sind.
Der Innenraum des Carrera erfreut sich über ein Infotainmentsystem, das uns durch sein leichtes Handling überzeugt. Ein Anschluss für den i-Pod-Anschluss gehört natürlich ebenfalls dazu. Und so etwas gehört schließlich auch in die zeitgeistige Schönheitspflege.

Fazit: Ein Porsche aus einem Guss - for Sportsmen.

(ATN/Dieter Hintermeier)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Wirtschafts- und Finanzportal www.anlage-trends.de, in dessen Online-Verlag auch das Web-Portal www.sportbiz-online.de erscheint, richtet seinen Fokus ganz auf die Trends der Zukunft: Von Private Equity, Biotech, IT, Klimawandel bis Rohstoffen, von Emerging Markets bis bin zu den Themen Stiftungen, Touristik, Auto/Technik und Sportbusiness. Mit diesem vielfältigen thematischen Spektrum bietet www.anlage-trends.de Anlegern, Investoren, aber auch Menschen, deren wirtschaftliches Informationsbedürfnis über das "Tagesgeschäft" hinausgeht, wertvolle Anregungen.
Das Portal richtet sein Interesse insbesondere auf mittelständische, innovative Unternehmen und verfolgt deren Entwicklung genau. Dabei verliert die Redaktion natürlich die "Big Player" in den Märkten nicht aus dem Auge. Über deren Aktivitäten berichtet www.anlage-trends.de kontinuierlich. Ebenfalls im Blick: die "Trend-Macher". Diesen herausragenden Köpfen des Wirtschaftslebens wird eine spezielle Rubrik gewidmet.



Leseranfragen:

Redaktion Anlage-Trends.de
- Leserservice -
CEROS-Haus
Bockenheimer Landstraße 61
60325 Frankfurt

Tel. +49 69 - 97 57 07 27
Mail kontakt(at)anlage-trends.de
Web www.anlage-trends.de



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion Anlage-Trends.de
- Presseservice -
CEROS-Haus
Bockenheimer Landstraße 61
60325 Frankfurt

Tel. +49 69 - 97 57 07 27
Mail kontakt(at)anlage-trends.de
Web www.anlage-trends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autohof Wörnitz: Sicheres Parken für LKW mit DESIGNA PM ABACUS System Kleines Karo reicht nicht mehr
Bereitgestellt von Benutzer: hintermeier
Datum: 01.12.2008 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Hintermeier
Stadt:

60325 Frankfurt



Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichungen bitte nur mit Quellennachweis.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 812 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlagzahl erhöht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion Anlage-Trends.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sportbiz-Online-Umfrage: Ribery verlässt die Bayern ...

So stimmten die User ab: 42,2 Prozent glauben, dass Ribery zu Manchester United wechseln wird. Im Gespräch war eine Ablösesumme von 70,5 Millionen Euro, die der diesjährige Champions-League-Finalist bereit wäre, für den Bayern-Mittelfeldmann zu ...

Xeilo.de - Das neue Videoportal im Netz ...

Ein schnelles Ausfüllen des Kontaktformulars, in dem der Link zu Deinem Top-Clip steht, reicht vollkommen aus. Damit bietet die Redaktion den Usern die Möglichkeit, Videos aus den verschiedensten Portalen allen anderen Usern zur Verfügung zu stell ...

Rawbiz.de - Rohstoffnews im schnellen Überblick ...

Das Wirtschafts- und Finanzportal www.rawbiz.de richtet sein Interesse insbesondere auf User, die schnelle und kompakte Rohstoff-Nachrichten suchen und brauchen. Die Redaktion beobachtet für Sie die Rohstoff-Märkte genauso wie die Unternehmen und i ...

Alle Meldungen von Redaktion Anlage-Trends.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z